Acht Jahre nach ihrem letzten Film Detroit meldet sich Meisterregisseurin Kathryn Bigelow bald bei Netflix mit einem neuen Politthriller zurück. A House of Dynamite zeichnet ebenso niederschmetternd wie nervenzerreißend das apokalyptische Szenario einer Atomrakete, die schier unaufhaltsam auf die USA zusteuert.

Einer der Hauptdarsteller in Bigelows neuem Film ist Idris Elba (Luther) in der Rolle des amerikanischen Präsidenten. Als er A House of Dynamite selbst zum ersten Mal gesehen hat, fiel seine Reaktion extrem aus.

A House of Dynamite-Star Idris Elba war nach Netflix-Thriller sprachlos

Die Handlung des Netflix-Thrillers spielt sich überwiegend in und rund um das Weiße Haus ab. Die Regisseurin rückt verschiedene Mitarbeiter:innen der US-Regierung ins Zentrum und beleuchtet, wie Menschen in Echtzeit auf den absoluten Extremfall reagieren und handeln müssen.

Schaut hier noch einen deutschen Trailer zu A House of Dynamite:

A House of Dynamite – Teaser Trailer (Deutsche UT) HD

Abspielen

Im späteren Verlauf von A House of Dynamite spielt Elba als Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika eine größere Rolle. Im Interview mit Collider  beschrieb er seine eigene Reaktion auf den Film:

Als ich den Film zum ersten Mal sah, vergingen schon gut sieben Minuten, und ich sagte kein Wort. Ich saß im Kino, es war ganz still. Ich konnte nicht sprechen. Ich dachte nur: ‚Wow, was zum Teufel?‘

A House of Dynamite zählt jetzt schon zu den besten Netflix-Thrillern 2025

Ab dem 24. Oktober 2025 könnt ihr euch selbst von Bigelows neuem Film überzeugen. Dann streamt A House of Dynamite im Netflix-Abo. Moviepilot-Chefredakteurin Jenny Jecke hat den Politthriller bereits auf dem diesjährigen Filmfestival in Venedig gesehen und in ihrem Film-Check unter anderem sehr positiv geschrieben:

Die Held:innen von A House of Dynamite tragen Anzüge, schlürfen Kaffee aus Pappbechern und schleppen allesamt die Probleme und Problemchen ihres Alltags mit sich herum. Sie denken an ihre kranken Kinder, die Aufregung vor dem großen Antrag, die geplante Scheidung, während sich im Pazifik potenziell der Dritte Weltkrieg anbahnt. Sie betreten den Schutzwall aus Hightech-Kommunikation und laminierten Weltkriegsplänen ihrer Supermacht. Sie wähnen sich in Kontrolle, wie an jedem anderen Tag auch, und das Drehbuch von Noah Oppenheim (Zero Day) reißt jedem einzelnen den Teppich unter den Füßen weg.

Das macht Angst, wie schon Angriffsziel Moskau, Dr. Seltsam, oder wie ich lernte, die Bombe zu lieben oder zuletzt das atomare Finale von Oppenheimer auf ihre Weise Angst machen wollten. Aber kaum jemand weiß es so gut, eine Atmosphäre schleichender Panik mit ein paar Bürostühlen aufzubauen, wie Kathryn Bigelow. Willkommen zurück!

Podcast: 11 heiß erwartete Netflix-Filme, die noch dieses Jahr starten

Zum Ende des Jahres veröffentlicht Netflix, mit Weihnachten und der Oscar-Saison im Blick, seine vielversprechendsten Filme. Wir haben euch die 11 spannendsten kommenden Film-Highlights bei Netflix herausgesucht und stellen sie euch näher vor.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Neuen Regie-Werke von Guillermo del Toro und Kathryn Bigelow, animierter Abenteuernachschub nach Kpop Demon Hunters, Keira Knightley in einem neuen Thriller und der ersehnte dritte Teil der Knives Out-Reihe: Bis Ende 2025 hat Netflix noch viel zu bieten.