Gelsenkirchen – Am Dienstagmorgen brannte es in einem Wohn- und Geschäftshaus auf der Rottmannsiepe. Dichte Rauchwolken und Flammen schlugen aus den Fenstern.

Um 9.55 Uhr gingen mehrere Notrufe bei der Feuerwehr ein. Die Leitstelle löste das Alarmstichwort „Brand 1“ aus. Die Einsatzkräfte rückten sofort aus und fanden eine brennende Wohnung im 2. Obergeschoss vor. Glücklicherweise stellte sich heraus, dass sich niemand in der Brandwohnung befand.

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

Drei Bewohner aus Nachbarwohnungen wurden in Sicherheit gebracht und medizinisch betreut. Ein Krankenhausaufenthalt war nicht nötig. Die Feuerwehr verhinderte erfolgreich, dass das Feuer auf das 3. Obergeschoss übergriff. Im Anschluss wurden Lüftungsmaßnahmen und Nachlöscharbeiten durchgeführt.

Gegen 13.05 Uhr war der Einsatz beendet. Die Straße Rottmannsiepe blieb während der Löscharbeiten gesperrt. 40 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Die Polizei ermittelt nun zur Brandursache und dem entstandenen Schaden.

Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt.