(Symbolfoto: SeppH auf Pixabay)
Die 1. Mannschaft hat im Derby gegen den SV Münster 1:1-Unentschieden gespielt. Als “leistungsgerecht” stuften beide Vereine das Remis nach dem Schlusspfiff ein. Beide Teams spielten aber bis zum Ende auf Sieg und wollten das Nachbarschaftsderby zwingend gewinnen. Die Personalsituation in der 1A zwang Geburtstagskind Bastian Neumann zur erneuten Rotation. Die Gäste aus Münster kamen etwas besser ins Spiel an der Dr. Walter-Kolb-Straße. Gefährlich wurde es aber eher selten. Julian Huther mit einem Abschluss prüfte TS-Torwart Gorzawski kaum. Bei einem Kopfball von Nassim El Yassini wurde es schon gefährlicher, auch hier war Gorzawski aber zur Stelle. Die größte Chance der TS hatte Luis Roth nach einem Steckpass von Arben Mustafa, scheiterte aber am Torwart der Gäste, ebenso Ayman Ahmada kurz darauf. Auf der Gegenseite war wieder Gorawski der Sieger im Duell mit El Yassini. Nach dem Seitenwechsel wurden die Hausherren auf ihr Heimtor stärker. Nach einem schönen Angriff und einer Hereingabe von Jannik Zeise brachte Ayman Ahmada die Turnerschaft mit 1:0 in Führung (54.) und belohnte sich für ein auffälliges Startelfdebüt. In einer bis dato kontrollierten zweiten Halbzeit der TS sorgte ein abgefälschter, aber sehenswerter Distanzschuss von Sebastian Scholz in der 67. Minute wieder für ausgeglichene Verhältnisse. Von da an wollten beide Teams die drei Punkte auf ihre Seite ziehen. Die TS hatte hierfür einige Standards, die sie nicht nutzen konnten. Für Münster wurde ein Schuss nicht in der 89. Minute gefährlich. Es blieb aber beim 1:1.
Am kommenden Mittwoch (15., um 20 Uhr) geht es beim Tabellenletzten SV 07 Geinsheim gleich wieder um Punkte, ehe am Wochenende nicht gespielt wird. Eine schwere Auswärtsaufgabe in der aktuellen Situation am Mittwoch.
1B setzt ihren Lauf fort
Die zweite Mannschaft hat mit dem SSV Brensbach das erste Spitzenteam der Kreisoberliga mit 3:1 geschlagen und weitere Schritte raus aus dem Tabellenkeller gemacht. In den letzten vier Spielen holte das Team von Thomas Barowski und Oliver Hitzel-Kronenberg 10 von 12 möglichen Punkten. Dabei starteten die offensivstarken Gäste besser ins Spiel und gingen schon nach neun Minuten durch Tom Beilstein in Führung. Nach “überstandener” Anfangsphase wurde die TS mutiger und erzwang Fehler der Brensbacher. Jan Keck lief den Torwart der Gäste aggresiv an und blockt dessen Schlag mit einer Grätsche zum 1:1 ins Tor (17.). Danach sahen die Zuschauer wenig Zwingendes, aber leicht überlegene Gäste. Nach einem Fehlpass spekulierte Tobias Hitzel richtig und traf im zweiten Versuch zum 2:1 für die Turnerschaft (38.). Danach verpasste Burak Kaya zweimal knapp eine höhere Führung zur Pause. Nach dem Seitenwechsel zeigte sich die 1B weiter bissig, kontne sich aber auch bei ihrem starken Torwart Steffen Hitzel bedanken, der immer wieder parierte. In der 83. Minute sorgten die Gastgeber für die Entscheidung. Nach einer Flanke von Jan Keck nahm Samet Findik den Ball einmal an und traf kompromisslos hoch ins Eck (83.). Es war die Entscheidung zu Gunsten der TSO.
Die kann nun mit breiter Brust zum schweren Auswärtsspiel zur Hassia aus Dieburg reisen, das am Sonntag um 15 Uhr angepfiffen wird.
1C lässt Langstadt-Reserve keine Chance
Einige Zuschauer rieben sich nach 45 Minuten die Augen, ließ die dritte Mannschaft der Turnerschaft schon zu diesem Zeitpunkt keinen Zweifel am Sieger des Spiels. Mit 6:0 schlug das Team von Dennis Prüstel die SG Langstadt/Babenhausen II und damit den Tabellensechsten der B-Liga. Die Gäste fingen auf dem TS-Kunstrasen gut an und hatten durch Felix Lau die erste gute Chance des Spiels. Danach kamen die Hausherren aber immer besser auf und wurden gefährlich. Patrick Skorupa köpfte nach einer Ecke drüber, Tiziano Impossibile und Marius Auth schossen vorbei. Die Einschläge kamen daraufhin immer näher, wieder Skorupa scheiterte am Torwart, Tim Weigand köpfte knapp vorbei. Dann brach die 1C den Bann und spielte sich fortan in einen Rausch. Nach einem Ball von Marius Auth ließ Impossibile seinen Gegenspieler stehen und schob zur Führung ein (23.). Kurz darauf umkurvte Sebastian Müller nach einem Ball von Division 9 – Partner Alex Schmidt den Torwart und traf zum 2:0 (25.). Die TS blieb dran, Impossibile verwandelte nach einem Foul an Martin Scharf den Elfmeter zum 3:0 (35.). Kurz darauf musste er nach einem Kopfballvorlage von Scharf nur einschieben, 4:0 (38.). Der nächste Steckpass war erneut erfolgreich. Wieder umkurvte Impossibile den Torwart und schnürte noch vor der Pause seinen Viererpack (45.). Nach dem Seitenwechsel behielten die Hausherren die Kontrolle, während sich Langstadt durch einen Platzverweis weiter schwächte. Die frisch verheiratete 1C-Legende Mark Baltrusch traf nach toller Vorarbeit von Armando Marmo noch zum umjubelten 6:0 Endstand (86.). Die Vorzeichen in der Derby-Woche stehen gut, doch ist auch dieses Erfolgserlebnis abgehackt.
Am kommenden Sonntag wird es um 11 Uhr beim 1. FC Germania Ober-Roden III eine mindestens genauso starke Leistung brauchen, um den Derbysieg mit heim zu nehmen.
(Text: TS Ober-Roden)
… erschließt sich ihre Welt, indem sie viel Zeit in der Natur verbringt. Bei langen Fahrradtouren und schöne Wanderungen tankt sie Kraft. Lokale Themen sind ihre Welt. Sowohl in den Printprodukten als auch online informiert sie am liebsten über Polizeiberichte, Tiergeschichten und Umweltthemen. Absolute Lieblingsbeschäftigung in der Adventszeit: Plätzchen backen.
Mag: Tiere | Backen | Lokale Geschichten
Set your Author Custom HTML Tab Content on your Profile page