Stand: 14.10.2025 21:08 Uhr
Am Wochenende kontrollierten Bundespolizisten mehr als 1.200 Personen an den Bahnhöfen in Hannover, Hamburg und Bremen und nahmen Personalien auf. Dabei wurden zwei Haftbefehle vollstreckt und Waffen sichergestellt.
Bei den knapp 2.200 Durchsuchungen wurden zehn Messer, eine Schreckschusspistole und mehrere Pfeffersprays sichergestellt, wie die Bundespolizei in Hannover am Dienstag mitteilte. Zudem wurden demnach 36 Personen mit Aufenthaltsermittlungen festgestellt.
Die Bundespolizei machte Angaben zu einzelnen Fällen:
- Hannover: Bei einem 21-Jährigen wurde eine Kette mit einem Holster um den Hals entdeckt, in dem ein Messer verstaut war.
- Hamburg: Bei einem 32-Jährigen wurde ein Schreckschussrevolver samt Munition sowie ein griffbereiter Schlagring sichergestellt. Gegen den Mann wird nach Angaben der Bundespolizei wegen des Verdachts auf Verstoß gegen das Waffengesetz ermittelt.
- Bremen: Bundespolizisten stellten einen Verdächtigen, der einen schweren räuberischen Diebstahl begangen haben soll. Der Mann habe Pfefferspray und nicht unerhebliche Mengen an Betäubungsmitteln bei sich gehabt.
Rund 450 Beamte in Norddeutschland im Einsatz
Das Einsatzziel war laut Bundespolizei durch den erhöhten Fahndungsdruck, Straftaten und Gewaltkriminalität im Ansatz zu verhindern. Mit zielgerichteten Kontrollen sollen den Angaben nach Straftäter aus der Anonymität geholt und jegliche Begehung von potenziellen Straftaten schon im Vorfeld entgegenwirkt werden. Rund 450 Beamte waren an den Hauptbahnhöfen in Hamburg, Bremen und Hannover im Einsatz. Sie waren Teil einer bundesweiten Aktion.
Mehr als 60 Personen wurden in der Nacht zu Samstag kontrolliert. Es gab mehrere Strafanzeigen und Platzverweise.
Polizeibeamte haben mehrere Waffen sichergestellt. Die Besitzer müssen sich auf ein Strafverfahren einstellen.
Rund 70 Beamte kontrollierten am Sonnabend mehr als 1.200 Menschen. Trotz des am Bahnhof geltenden Waffenverbots fanden sie unter anderem 18 Messer.
Schwert, Messer, Schreckschusswaffe und Drogen – Polizei Kiel macht bei Kontrollen brisante Funde.
Schlagwörter zu diesem Artikel