München trauert um Papst Franziskus, Ermittler suchen nach dem schweren Surf-Unfall im Eisbach nach der Unglücksursache, die Tuning-Szene trifft sich in Aschheim und mehr.
DAS OSTERWOCHENENDE IN MÜNCHEN
Nach Surf-Unfall: Ermittler müssen dem Eisbach auf den Grund gehen Seit dem Wochenende ist die weltberühmte Eisbach-Welle in München gesperrt – zur Verwunderung mancher Touristen. Die verunglückte Surferin kämpft in einer Klinik weiter um ihr Leben. Zur Klärung der Unfallursache muss der Eisbach wohl trockengelegt werden. (SZ Plus)
Wie Münchner um den Papst trauern Erschüttert und berührt – die Gläubigen trifft die Nachricht vom Tod des Oberhaupts der römisch-katholischen Kirche mitten im Ostergottesdienst. Wie die ersten Reaktionen ausfallen.
Der Trick der Rechtsextremen – und wie er gestoppt werden soll Seit Jahren versuchen Personen vom rechten Rand, unliebsame Vereine zu behindern oder zum Schweigen zu bringen. Nun geht München dagegen vor – gegen den Widerstand der CSU. (SZ Plus)
„Wir wollen einfach schöne andere Autos sehen“ Etwa 700 stolze Besitzer präsentieren in der Osternacht auf den Parkflächen eines Aschheimer Möbelmarktes ihre aufgemotzten Boliden. Und anders als bei mehreren ungenehmigten Treffen der Tuning-Szene in München hat die Polizei daran nichts auszusetzen.
Das „Nash“ folgt auf das Stadtcafé Daniel Gitbud will am St.-Jakobs-Platz jüdische Kultur erlebbar machen. Mitte Mai geht es los – zunächst allerdings nur für zwei Jahre.
WEITERE NACHRICHTEN
Dokutheater „Offene Wunde“ über rassistischen Anschlag Das OEZ-Attentat kommt auf die Bühne
Dachau Bulldoggen-Mischling springt über Gartenzaun und attackiert Münchnerin
Isar-Amper-Klinikum Haar Randalierender Psychiatrie-Patient löst Großeinsatz aus
MÜNCHEN ERLESEN
Nachruf auf Werner Lorant
:Der Löwenvater
Werner Lorant war der letzte Trainer, der den TSV 1860 München zu Erfolgen führte. Er war berühmt für seine Härte und seine Schimpftiraden, aber für seine Spieler immer mehr als das. Nachruf auf eine Ikone der Bundesliga der Neunzigerjahre.
SZ PlusVon Thomas Gröbner und Markus Schäflein
Spurensuche
:Wer hat in meinem Haus gewohnt?
Ein Haus in München, bald hundert Jahre alt. Drei Stockwerke, acht Wohnungen und ein Mieter, der sich fragt: Was haben diese Wände alles gesehen? Eine Suche, die mitten hineinführt in die deutsche Geschichte, in deutsche Geschichten.
SZ PlusText: Pia Ratzesberger, Fotos: Niklas Keller, Illustration: Felix Hunger
UNSER FREIZEITTIPP
Tipps für den Promenaden-Spaziergang
:Die Schöne vom Ammersee
Herrsching hat die längste Promenade Bayerns, wenn nicht gar ganz Deutschlands. Aber ist ihre Länge wirklich alles, was sie so besonders macht?
SZ PlusVon Astrid Becker (Text) und Nila Thiel (Fotos)
Restaurants in München | Bars in München | Frühstück und BrunchZu den Landkreisen: Bad Tölz-Wolfratshausen | Dachau | Ebersberg | Erding | Freising | Fürstenfeldbruck | München | Starnberg