Die Stadt Ludwigshafen lädt am Freitag, 24. Oktober, zum Info-Markt in der Rhein-Galerie ein. Es geht um den Hochstraßenabriss und die Großbaustellen der nächsten Jahre.

Die Stadt Ludwigshafen lädt am Freitag, 24. Oktober, zu einem Info-Markt in der Rhein-Galerie ein. Besucher können sich über die Bauarbeiten an der Helmut-Kohl-Allee, die geplante Verkehrsführung sowie das neue Stadtquartier City West informieren.Ab 2031 soll die ebenerdige Helmut-Kohl-Allee die Hochstraße Nord ersetzen. Dazu laufen bereits seit einiger Zeit umfangreiche Bauarbeiten, die sich aber kaum auf den Verkehr in der Stadt ausgewirkt haben. Im Anschluss an die A 650 wächst die sogenannte Westbrücke über die Gleise der Deutschen Bahn. In der Innenstadt ist auf den ehemaligen Parkplätzen Jaegerstraße und Messplatz zu beobachten, wie Zug um Zug die neue Straße entsteht, die künftig auf die Kurt-Schumacher-Brücke führen wird.

Ab dem kommenden Jahr wird das Großprojekt größere Auswirkungen auf den innenstädtischen Verkehr haben. Dann wird es ernst mit dem Abriss der Hochstraße Nord: Los geht’s am sogenannten Nordbrückenkopf rund um den Würfelbunker. Zunächst werden der Bunker und die daneben verlaufende Auffahrt auf die Hochstraße Nord abgerissen. Im Sommer folgt der Abbruch aller Auf- und Abfahrten. Der Bereich und die Rheinuferstraße werden für den Verkehr gesperrt. Die Bauarbeiten verlaufen auf mehreren Ebenen und umfassen Tunnelanlagen, Straßenverbindungen und Brücken. Vier Jahre lang wird gebaut, so der Plan.

Ansprechpartner vor Ort

Es gibt also Gesprächsbedarf. Bürger können sich an Ständen in der Rhein-Galerie informieren und mit den Verantwortlichen ins Gespräch kommen. Zu den Ansprechpartnern vor Ort gehören Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck (parteilos), Baudezernent Alexander Thewalt (parteilos) sowie Kämmerer und Ordnungsdezernent Andreas Schwarz (SPD). Auch Experten der Stadtverwaltung, der Bauprojektgesellschaft (BPG) und der Lu-City-Entwicklungsgesellschaft (LCE) stehen für Fragen bereit.

Besucher können sich bei einer virtuellen Fahrt durch die Innenstadt erklären lassen, wie diese während der Bauzeit erreichbar bleibt. Auch Themen wie Radverkehr und öffentlicher Nahverkehr stehen im Fokus. Auf der Bühne werden Videos, Vorträge und Interviews präsentiert. Über das neue Stadtquartier City West entlang der Kohl-Allee wird ebenfalls informiert. Interaktive Angebote wie ein Quiz, eine Umfrage und ein Chat-Bot laden zum Mitmachen ein. Die Eröffnung des Info-Markts erfolgt um 15 Uhr durch Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck und Center-Manager Patrick Steidl.