Bei den Profis ist er längst Pflicht: Egal ob Tour d’France, Olympia und Rund um Köln – alle Sportler tragen einen Helm. Das war nicht immer so. Als sich beispielsweise um die Jahrtausendwende Jan Ullrich und Lance Armstrong duellierten, kämpften sich die Sportler noch ohne Helm die Berge herauf und rasten diese ohne einen solchen Schutz wieder hinunter. Heute undenkbar. Denn der Helm kann bei einem Unfall Gesundheit und Leben retten.

Daher raten die Experten etwa von Polizei und Verkehrswacht auch dazu, dass jeder Hobbyradfahrer behelmt unterwegs ist. Vor allem bei Kindern ist dieser Schutz unerlässlich. Umso größer war jetzt die Freude bei den Jungen und Mädchen des Offenen Ganztags (OGS) an der Erich-Kästner-Schule, hatte doch die Firma Abus ihnen 36 Fahrradhelme in verschiedenen Größen und Ausführungen gespendet, wie Lisa Wandelt, beider Gotteshütte für den Bereich Offener Ganztag zuständig, mitteilte. Das Jugend- und Sozialwerk ist der Träger der OGS an der Förderschule Nordkreis in Hückeswagen (EKS) und deren Teilstandort der Förderschule in Radevormwald (Armin-Maiwald-Schule) sowie den beiden Hückeswagener Grundschulen. Jedes Kind der OGS an der Erich-Kästner-Schule erhielt seinen eigenen Helm. „Die Spende unterstützt das Engagement der OGS im Bereich Verkehrserziehung und Sicherheit im Straßenverkehr“, berichtete Lisa Wandelt.

Die Mitarbeiterinnen der OGS üben regelmäßig mit den Jungen und Mädchen auf dem Schulhof. Dazu bauen sie etwa einen Fahrradparcours rauf oder unternehmen kleine Radtouren mit den Kindern. In der Fahrrad-AG werden die Schüler aber auch auf die Bedeutung des Helmtragens ebenso hingewiesen wie auf das richtige Bremsen, das Umschauen und das Verhalten im Straßenverkehr. Lisa Wandelt: „In der OGS gilt: Kein Kind fährt ohne Helm!“ Sicherheit und Verantwortungsbewusstsein stünden im Mittelpunkt. Die Kinder und das gesamte Team der OGS sind daher dankbar über die Unterstützung und das soziale Engagement der Firma Abus.