Vom Klassiker, dem Hokkaido-Kürbis über den Spaghetti-Kürbis bis zum Mikrowellen-Kürbis, der Hof Stertmann in Münster Nienberge hat so einiges zu bieten. Bei unserer Ankunft sehen wir schon: Hier ist das Kürbis-Paradies. Rote, grüne, gelbe, glatte, schrumpelige, große und kleine Kürbisse verstaut in großen Kisten für den Verkauf. Beatrix Stertmann vom Hof Stertmann erklärt uns: Ein Großteil der Kürbisse wird auf dem Blumenfeld verkauft, der Rest geht gut sortiert und abgewogen an verschiedene Märkte, Direktvermarkter und Gartencenter. Die Ernte beginnt schon Mitte August und endet im November.

Das Blumenfeld und die Kürbisstände sind gerade im Herbst und so kurz vor Halloween einen Ausflug wert. Hier gibt es nicht nur die verschiedenen Kürbisse zu kaufen, sondern auch Spielmöglichkeiten für Kinder, viele Sitzgelegenheiten und ein überdachtes Zelt für den Verzehr von Kürbissen und Getränken. In den Herbstferien bietet der Hof die letzten Kürbis-Events der Saison an: Also beispielsweise Halloween-Kürbisse schnitzen oder Lagerfeuer.

Wie bereite ich meinen Kürbis zu?

Die meisten Kürbisse sind für den Verzehr geeignet. So ist der Hokkaido-Kürbis die optimale Grundlage für eine herbstliche Suppe. Der Spaghetti-Kürbis ist eine gute Abwechslung zu herkömmlichen Nudeln und ähnelt eben mit seiner fadenartigen Konsistenz der beliebten Nudelsorte. Die kleinen Mikrowellen-Kürbisse lassen sich gut aushöhlen, mit Feta befüllen und im Ofen backen. Pattison Kürbisse haben nicht nur eine lustige Form, sondern lassen sich in Stücke schneiden und braten, eine gute Schnitzel Alternative.

Mehr Anregungen und Rezeptideen gibt es an den Ständen auf dem Hof Stertmann.