Angesichts der sich ausbreitenden Asiatischen Hornisse haben Imker aus der Region ein Netzwerk gegründet, um sie zu bekämpfen. Im „Velutina Netzwerk Niederrhein“ wollen Holger Böker und seine Mitstreiter ihre Kräfte bündeln und systematisch gegen die invasive Art vorgehen. „Das Netzwerk ist nötig, weil es keine geordnete Zuständigkeit seitens der Kommunen gibt“, sagt Böker. Die Asiatische Hornisse gilt in Deutschland seit diesem Jahr als „etablierte Art“, weil sie sich weit verbreitet hat. Seitdem ist es nicht mehr Aufgabe der Stadt, die Nester zu entfernen.