15. Oktober 2025
Seide – kaum ein anderes Material besitzt diese kostbare Ausstrahlung von Leichtigkeit und edler Eleganz. Daher ist Seidenmalerei auch sehr beliebt. Ihr Reiz wird bestimmt von dem Glanz der Seide, die einen Hauch von exotischem Luxus verkörpert. Diese künstlerische Arbeit auf dem zarten Untergrund verlangt neben Kreativität auch viel Erfahrung und handwerkliches Geschick.
Die Innenarchitektin und Malerin Sabine Böhm (Jg. 1965) hat es auf diesem speziellen Gebiet zu großer Meisterschaft gebracht, was zahlreiche Ausstellungen in den letzten Jahren bezeugen. Seit 2011 arbeitet sie auch mit der Galerie KunstLandschaft in Halle und der Kunstkalender-Edition des GalerieVerlages Mitteldeutschland zusammen, wo in den letzten Jahren mehrere repräsentativer Wandkalender mit ihren Werken erschienen.
Der 2026-Zwei-Monats-Wandkalender „Historische Gasthäuser in Halle“ bringt wieder sechs Kostproben ihres künstlerischen Könnens. Die Motive sind dem Betrachter wahrscheinlich hinlänglich bekannt: Bergschenke, Wenzel Prager Bierstuben, Zur goldenen Rose, Das Raubschiff, Zum goldenen Pflug und Die Alchimistenklause, die Sabine Böhm nach kompositorischen Gesichtspunkten und einer inspirierenden Farbgestaltung in Seide festgehalten hat.
Es sind fantasievolle und farbenfrohe Bilder, die den spontanen Dialog der Künstlerin mit der Stadt wiedergeben. Auf der Kalenderrückseite finden sich eine Kurzbiografie der Künstlerin sowie Informationen zum GalerieVerlag Mitteldeutschland und zur Galerie KunstLandschaft. Darüber hinaus gibt es zu jedem abgebildeten Motiv recht ausführliche, stadtgeschichtliche Hintergrundinformationen – verfasst von der Verlegerin Arne-Grit Gerold.
„Historische Gasthäuser in Halle 2026“ ist ein Kunstkalender der Extraklasse mit einer hochwertigen Druck- und Papierqualität. Die Zwei-Monatsblätter faszinieren durch ihre Frische und Leichtigkeit sowie die Ausdrucksmöglichkeiten von Farben und Formen. Das Kalendarium (obwohl für zwei Monate) ist übersichtlich und dennoch dezent gehalten.
Da es den Kalender nur in einer limitierten Auflage von 300 Exemplaren gibt, ist er ausschließlich in der Galerie KunstLandschaft in der Sternstraße 8 erhältlich. Für Kunstliebhaber (mit lokalem Interesse) sicher das passenden Weihnachtsgeschenk. Auf der folgenden Webseite
https://www.galerieverlag-mitteldeutschland.de/pages/Kalender-2026.php
kann man sich einen ersten Eindruck von dem Kalender und weiteren Kunstkalendern verschaffen.
Sabine Böhm: „Historische Gasthäuser in Halle 2026“, Galerie KunstLandschaft Mitteldeutschland Halle 2025, 8 Blatt, 34,00 €
Mit dem Tischkalender „Halle im Licht“ (14 x 12,5 cm, 12,95 €) wird ein weiterer Kalender mit Halle-Motiven angeboten. In stimmungsvollen Aquarellen hat hier André Khamasmie kleine Szenen aus der Saalestadt eingefangen – vom Winter an der Saale, über den Wasserturm Nord, die Peißnitzbrücke, das Stadthaus am Markt oder die Kröllwitzer Petruskirche bis zum Opernhaus. Instrumental- bzw. Gesangspädagogin Reina Ilona Vildebrand verfasste dazu einige Gedichte. Ein Kalender-Kleinod, das sich in der bevorstehenden Adventszeit gut als Mitbringsel für Freunde und Bekannte eignet. Aber man kann sich damit natürlich auch selbst eine Freude machen.