Bochum konnte in den letzten sechs Spielen nicht punkten. Mit der Hertha kommt am Samstag auch noch ein starker Gegner. Am letzten Spieltag nahm der VfL gegen den 1.
FC Kaiserslautern die siebte Niederlage in dieser Spielzeit hin. Hertha BSC gewann das letzte Spiel gegen den SC Preußen Münster mit 2:1 und liegt mit elf Punkten im Mittelfeld der Tabelle.
Daheim hat der VfL Bochum die Form noch nicht gefunden: Die drei Punkte aus drei Partien sind eine verbesserungswürdige Bilanz. Derzeit belegt die Heimmannschaft den ersten Abstiegsplatz. Die Offensive von Bochum strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass der VfL bis jetzt erst acht Treffer erzielte.
Mehr als Platz acht ist für Berlin gerade nicht drin. Der Gast holte aus den bisherigen Partien drei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen.
Wenn der VfL Bochum und die Hertha ihrem Ruf gerecht werden, wird der Schiedsrichter die ein oder andere Karte zücken müssen. Die letzten sechs Spiele alle verloren: Bochum braucht unbedingt wieder ein Erfolgserlebnis. Ob das gegen Hertha BSC gelingt, ist zu bezweifeln, siegte Berlin immerhin dreimal in den letzten fünf Spielen.
Der VfL muss einen Gala-Tag erwischen, um gegen die Hertha etwas auszurichten. Angesichts der gegnerischen Formstärke und der Tabellenposition ist der VfL Bochum lediglich der Herausforderer.
Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.
SPM