| Redaktion
|
15.10.2025
Bis kommenden Sonntag steht die Residenz voll und ganz im Zeichen hochwertiger Kunst: Der Name Highlights soll für alle Freunde des Fachs wörtlich zu nehmen sein, da rund 40 internationale Galerien und Kunsthändler ausgewählte Werke in München präsentieren. Bereits am Dienstag durfte sich ein ausgewähltes Publikum bei der VIP-Vernissage einen ersten Eindruck verschaffen.
Bei den Highlights in München handelt es sich um eine internationale Boutique-Kunstmesse, die dieses Jahr von Donnerstag, 16. bis Sonntag, 19. Oktober im historischen Ambiente der Residenz unterkommt.
Besuchern wird „lebendige Kunstgeschichte in einer salonartigen Atmosphäre“ versprochen, was durch die Möglichkeit zum steten Austausch mit Experten und anderen Kunstliebhabern unterstrichen wird.
Kunstkammerobjekte der Renaissance und des Barock sind in der bayerischen Landeshauptstadt genauso zu erleben wie Gemälde oder Installationen der jüngsten Gegenwart. Auch Freunde von Design, Schmuck, Möbeln oder Fotografie sollten bei den Münchner Highlights dank der rund 40 beteiligten Galerien und Kunsthändler auf ihre Kosten kommen.
Exklusive Gesellschaft bei der Erstbesichtigung
Schon am Dienstag durfte sich ein ausgewähltes Publikum mit den diesjährigen Ausstellungsstücken vertraut machen: Zwischen 13 und 20 Uhr standen die Türen der Residenz jenen offen, die im Vorfeld eine Einladung ergattern konnten.
Dazu zählten in diesem Fall unter anderem (alphabetisch angeordnet) Annette Zierer, Arnold Bahlmann, Barbara Bernheimer, Bettina Heyne, Carola Persiehl, Henri, Sophie und Caroline Neuendorf, Charlotte von Oeyhausen, Christian Eduard Franke, Claus Martin, Conrado Dornier, Corry Müller Vivil, Detlev und Leslie von Wangenheim, Dunja Siegel, Emma Bahlmann oder Franz Freiherr von Rassler.

Feodora Hohenlohe nimmt am Freitag auch an einem Talkformat mit Dr. Eva Karcher teil (Bild: Brauer Photos / G. Nitschke
Ebenso zugegen waren Franz von Auersperg, Hartwig und Regine von Abercron, Helena und Michael Pribil, Herzogin Anna in Bayern, Hubertus und Isabel Reygers, Ingeborg zu Schleswig-Holstein, Johannes von Mallinckrodt, Juana Schwan, Lothar Strohbach, Manuel Ludorff, Marie Aigner, Nadine Pöppinghaus, Nathalie Braun Barends, Nicola Solms, Oliver Fritz, Peter, Uschi und Feodora Hohenlohe, Petra Schäpers, Thomas und Raffaela Salis, Thole Rothemund oder Wolfgang Pförringer.
Highlights zum Eröffnungstag länger zu sehen
Wie angedeutet dürfen sich reguläre Gäste ab Donnerstag vor Ort umsehen – ganz gleich, ob sie neugieriger Zaungast sind, selbst als Fachpersonal durchgehen oder womöglich sogar aktiver Sammler sind. Die Highlights ermöglichen ihren Besuchern einmal mehr einen exklusiven Einblick in die Welt der hochwertigen Kunst, die sich hier gleichermaßen elegant wie geschichtsbewusst präsentiert.
Bis Sonntag wird Interessierten ab 11 Uhr Einlass in die Residenz gewährt. Während der offizielle Eröffnungstag bis 21 Uhr zelebriert wird, schließt die Messe an den restlichen Terminen bereits um 19 Uhr. An allen Tagen wird außerdem ein Rahmenprogramm geboten, das sich primär aus Talkformaten und Führungen zusammensetzt.