– Fischtage, Filmfest und offene Brennereien: Am Wochenende finden in Franken wieder zahlreiche Events statt. Hier gibt es eine Übersicht.

La Ola Electrónica heißt es am Samstagabend in der Kulturkellerei. Die wirklich hübsche Location im zweiten Untergeschoss des KunstKulturquartier am Eingang zur Nürnberger Altstadt öffnet um 23 Uhr. Fans gut gelaunter elektronischer Musik dürfen sich auf Sets von Rafaele Castiglione, Murmel, Forgetti Regretti und Frango Asado freuen.

Rafaele Castiglione musiziert am Freitag in der Kulturkellerei.

Rafaele Castiglione musiziert am Freitag in der Kulturkellerei.
© Rafaele Castiglione

Noch bis Samstagabend fungiert die Kongresshalle als temporäre Konzertspielstätte. Am Freitag performen hier die Nürnberger Symphoniker gemeinsam mit dem Italiener Dardust. Am Samstag sind dann Jin Jim, Chloe Morgan und Daniel Rudolph am Klavier zu sehen. Los geht‘s an beiden Abenden um 20 Uhr.

Dardust gastiert in der Kongresshalle.

Dardust gastiert in der Kongresshalle.
© IMAGO/Gruppo LiveMedia

Der Nightmarket im Parks ist ein Erfolgsmodell. Der monatlich steigende Secondhandmarkt geht am Freitag in die 95. Runde. Somit steht schon bald ein rundes Jubiläum an. Die kommende Ausgabe startet wie immer um 18 Uhr. Neben Kleidung, Schmuck und Accessoires gibt‘s beim Nightmarket auch Musik und lecker Thai Streetfood.

Das Parks beherbergt den Nightmarket.

Das Parks beherbergt den Nightmarket.
© Ilona Falk

Das Nuremberg International Human Rights Festival ist das größte und wichtigste Film-Event für mutiges Kino in ganz Deutschland. Seit Mittwoch läuft die 14. Ausgabe des im Zweijahresturnus stattfindenden Festivals. Bis kommenden Mittwoch zeigt man in Tafelhalle, Cinecittà und Filmhaus politische Dokumentar-, Spiel- und Animationsfilme wie die japanische Produktion „Black Box Diaries“ (16.10., Festsaal & 18.10., Kommkino).

Die 2025 für den Oscar nominierte Doku „Black Box Diaries“ ist beim NIHRFF zu sehen.

Die 2025 für den Oscar nominierte Doku „Black Box Diaries“ ist beim NIHRFF zu sehen.
© Tsutomu Harigaya

Die Nürnberger Fischtage stehen an. Ab Freitag kann man sich auf dem Jakobsplatz verschiedenste Spezialitäten aus dem Wasser schmecken lassen. Zur Eröffnung um 14 Uhr spricht OB König, während der Seemannschor Thalmässing dazu passende Lieder anstimmt. Bis zum Finale am 26. Oktober wird sich auch der Nürnberger Seemannschor auf der Showbühne zeigen. Los geht‘s täglich ab 10 Uhr.

Der Seemannschor Nürnberg tritt bei den Fischtagen auf dem Jakobsplatz auf.

Der Seemannschor Nürnberg tritt bei den Fischtagen auf dem Jakobsplatz auf.
© Seemannschor Nürnberg

Das Haus 33 aus Nürnberg ist am Samstag im Erlanger E-Werk zu Besuch. Gemeinsam mit dem Nachtschicht Kollektiv präsentiert man eine große Techno Party auf zwei Floors. Neben den lokalen Acts performen mit In Verruf aus Berlin und Fjusha aus Mannheim auch DJs von weiter weg. Beginn: 23 Uhr.

In Verruf gastiert im E-Werk.

In Verruf gastiert im E-Werk.
© In Verruf

Am Samstag um 10 Uhr beginnt in Erlangen ein Erlebnistag in der Innenstadt. Unter dem Titel „Erlanger Herbst“ steigen auf Schlossplatz, Hugenottenplatz & Co. Konzerte sowie Mitmachaktionen für Kinder und Erwachsene. Nebenan in den Arcaden darf das Publikum am Glücksrad drehen und „Flauschige Helden“ kraulen.

Viel geboten ist beim „Erlanger Herbst“ in der Innenstadt.

Viel geboten ist beim „Erlanger Herbst“ in der Innenstadt.
© Jeanette Seitz

Fans von verzerrtem Gitarrensound sind am Samstag im Hirsch richtig. Ab 23 Uhr steigt hier die nächste Morecore Party. Auf zwei Floors laufen Hardcore, Metalcore und ähnlich gelagerte Sounds.

Die Morecore Party im Hirsch steigt auf zwei Floors.

Die Morecore Party im Hirsch steigt auf zwei Floors.
© IMAGO/Depositphotos

Bei der Oktober Ausgabe von Why So Serious? am Samstag in der Rakete steht unter anderem DJ Avocado an den Decks. Der Kölner zwirbelt aus Minimal Techno und Indie Dance einen bemerkenswerten Sound zusammen. Die Fete am Vogelweiher beginnt um 23 Uhr.

DJ Avocado legt in der Rakete auf.

DJ Avocado legt in der Rakete auf.
© Avocado

Großer Abend bei den Damen und Herren von Monsters of Jungle. Am Samstag feiert das Team 20. Geburtstag in Galerie und Kunstverein im Z-Bau. Ab 22 Uhr kümmern sich unter anderem Anais und Ed Solo – beide aus UK – um allerfeinsten Drum‘n‘Bass- und Jungle-Sound.

Legt bei Monsters of Jungle auf: DJ Anais aus UK.

Legt bei Monsters of Jungle auf: DJ Anais aus UK.
© Anais (

Das Mach 1 in der Kaiserstraße schickt am Samstag Luis Buchmann ins Rennen. Der junge DJ wird neben den Residents für Laune auf dem Dancefloor sorgen. Die Feier in der noblen Innenstadtdisko beginnt um 23 Uhr.

Gute Laune im Mach 1.

Gute Laune im Mach 1.
© Stefan Hippel/VNP

Das Cinecittà wird 30. Daher gibt’s am Samstag und Sonntag sämtliche Kinotickets zum halben Preis. Gezeigt werden Klassiker der vergangenen drei Dekaden. Unter anderem laufen „Das fünfte Element“, „Chihiro“, „Wie ein einziger Tag“ und „Inglourious Basterds“. Das Rahmenprogramm beinhaltet Livemusik in der Zentral Bar sowie eine Schnitzeljagd durchs Kino für kleine Gäste.

Quentin Tarantinos Klassiker „Inglourious Basterds“ läuft im Rahmen von 30 Jahre Cinecittà.

Quentin Tarantinos Klassiker „Inglourious Basterds“ läuft im Rahmen von 30 Jahre Cinecittà.
© imago/ZUMA Press

Fürther Künstlerinnen und Künstler des Kulturring C laden Samstag (ab 14 Uhr) und Sonntag (ab 11 Uhr) in ihre Ateliers ein. Die darin zu findende Kunst umfasst die Bereiche Malerei, Fotografie und Skulptur. Darüber hinaus finden an den insgesamt 35 Orten auch Konzerte und Performances statt.

Samstag und Sonntag öffnen sich in Fürth die Türen zu zahlreichen Ateliers.

Samstag und Sonntag öffnen sich in Fürth die Türen zu zahlreichen Ateliers.
© David Oßwald

Der österreichische Sänger Josh. spielt seit seiner Kindheit Gitarre und hat als junger Erwachsener mehrere Jahre Jazz am Vienna Konservatorium studiert. Eine erste Produktion bringt Josh. 2014 heraus, ein erstes Album 2019. Am Sonntag singt der Musiker Hits wie „Cordula Grün“ im Nürnberger Löwensaal. Beginn: 20 Uhr.

Tickets für das Konzert gibt es ab 46,65 Euro.

Singt im Löwensaal: Josh. aus Österreich.

Singt im Löwensaal: Josh. aus Österreich.
© IMAGO/Harald Dostal

Das Wochenende in der Mitte geht am Sonntag in die Verlängerung. Unter dem Motto „Smooth Sunday“ legen von 18 bis 0 Uhr unter anderem Ivan Le Mutant und Trip Inc. lässigen House und Minimal Sound auf.

Am Sonntag wird in der Mitte getanzt.

Am Sonntag wird in der Mitte getanzt.
© Hans-Joachim Winckler

Beim Tag der offenen Brennereien am Sonntag rund ums Walberla öffnen zwölf Destillerien und drei Brauereien ihre Türen. Von 10 bis 17 Uhr laden die Brennereien und Brauhäuser in Dietzhof, Dobenreuth, Gosberg, Kirchehrenbach, Leutenbach, Mittelehrenbach, Ortspitz, Pretzfeld, Schlaifhausen, Thuisbrunn und Weingarts zu Schnapsverkostungen und Schaubrennen. Zwischen den Ortschaften verkehrt ein Shuttlebus.

Am Sonntag steigt rund ums Walberla der Tag der offenen Brennereien.

Am Sonntag steigt rund ums Walberla der Tag der offenen Brennereien.
© Ralf Rödel/VNP