Wie lange können für das Bürgerbegehren gegen die Bebauung der Gleisflächen Unterschriften gesammelt werden? Zu der Frage gibt es einen Dissens zwischen der Initiative und dem Rathaus.
Kurz vor Toreschluss gibt es ordentlich Ärger zwischen den Organisatoren des Bürgerbegehrens gegen die Bebauung eines Teiles der Gleisflächen und dem Stuttgarter Rathaus. Auslöser des Krachs ist die Frage, bis wann die Marke von 20000 Unterschriften Wahlberechtigter erreicht sein muss. Nur wenn dieses Limit erreicht oder überschritten wird, kommt das Bürgerbegehren zu Stande.