Cybertech Europe 2025
Event Findet statt am:21.10.2025, 09:00 Uhrbis22.10.2025, 18:00 Uhr
Rom wird zum achten Mal in Folge zum Zentrum der Cybersicherheitswelt und verzeichnet Besucherrekord
Vom 21. bis 22. Oktober 2025 findet die Cybertech Europe erneut im Kongresszentrum La Nuvola in Rom statt. Die Veranstaltung bringt führende Unternehmen, Innovatoren und Entscheidungsträger aus aller Welt im Bereich Cybersicherheit zusammen. Die diesjährige Ausgabe der Konferenzreihe wird die bislang größte sein – mit 20 Prozent mehr Teilnehmenden als im Vorjahr.
Mit einem Wachstum von über 20 Prozent im Vergleich zu 2024 steuert die Cybertech Europe 2025 auf eine Rekordausgabe zu und unterstreicht damit ihre Position als führende internationale Plattform der Cybersicherheitsbranche
Zu den Referenten zählen einflussreiche Persönlichkeiten der Cybersecurity-Branche – darunter internationale Führungskräfte, CISOs, Vertreter aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft und Experten aus Wissenschaft und Forschung. Die Agenda bietet hochkarätige Vorträge und vielfältige Diskussionsrunden, die Einblicke in die zentralen globalen Cyber-Herausforderungen geben. Gleichzeitig werden konkrete Lösungen in strategischen Bereichen wie Finanzen, kritische Infrastrukturen, Verteidigung und neue Technologien vorgestellt. Über zwei Tage hinweg bietet die Kombination aus Konferenz und Ausstellung eine einzigartige Gelegenheit, Markttrends frühzeitig zu erkennen, strategische Partnerschaften zu knüpfen und Next-Gen-Sicherheitslösungen zu entdecken. Dabei spielt insbesondere künstliche Intelligenz eine immer wichtigere Rolle: sie prägt die Weiterentwicklung von Verteidigungsstrategien, die Automatisierung von Bedrohungserkennung und optimiert Reaktionsprozesse in Echtzeit.
Cybersicherheit als strategische Priorität
Angesichts der rasant wachsenden Bedrohungslage bleibt Cybersicherheit eine zentrale strategische Priorität für digitale Investitionen. 2025 zeichnet sich in diesem Bereich ein deutlicher Wachstumsschub ab: Allein im vergangenen Jahr wurden über 30.000 neue Schwachstellen entdeckt – ein Anstieg von 17 Prozent im Vergleich zu 2024. Gleichzeitig überstiegen die weltweiten Ausgaben für Cybersicherheit erstmals 200 Milliarden US-Dollar, angetrieben durch eine Welle immer raffinierterer Angriffe, die zunehmend auf offensive KI und täuschend echte Deepfakes zurückgehen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung, das vollständige Programm und aktuelle Updates finden Sie unter Cybertech Europe 2025 Website .