Nächtliche Protestaktion vor dem Polizeipräsidium: „Zentrum für Politische Schönheit“ provoziert in Chemnitz
Protestaktion Linke Aktivistengruppe konfrontiert über Nacht Polizei mit brisanter Aktion in Chemnitz. Das Plakat zeigt eine Karikatur mit Vorwürfen an die Polizei Sachsen. Es als Reaktion auf die Beschlagnahmung des „Adenauer-SRP+“-Busses interpretiert.
Von der Redaktion
16.10.2025, 11:02 Uhr
-

„Zentrum für Politische Schönheit“ provoziert mit Polizei-Protest in Chemnitz Foto: Andreas Seidel
-

Chemnitz: Linke Aktivistengruppe konfrontiert Polizei mit brisanter Plakataktion Foto: Andreas Seidel
-

Im Stil eines Comics – betitelt mit „Ringo & Tino – auf der Überholspur ganz rechts außen“ – wird die Polizei mit rechtsextremen Akteuren in Verbindung gebracht. Foto: Andreas Seidel
-

Polizei sichert Spuren und bewertet Aktion als Straftat. Foto: Andreas Seidel
-

Linke Aktivistengruppe konfrontiert über Nacht Polizei mit brisanter Aktion in Chemnitz. Foto: Andreas Seidel
-

Mitten in Chemnitz stellten sie einen Anhänger auf dem Hartmannplatz, direkt gegenüber dem Polizeipräsidium, ab. Foto: Andreas Seidel
1/6
Chemnitz.
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sorgte die Aktivistengruppe „Zentrum für Politische Schönheit“ (ZPS) erneut für Aufsehen: Mitten in Chemnitz stellten sie einen Anhänger auf dem Hartmannplatz, direkt gegenüber dem Polizeipräsidium, ab. Daran befestigt war ein großflächiges, satirisches Plakat.
Plakat zeigt Karikatur mit Vorwürfen an Polizei Sachsen
Das Motiv auf dem Anhänger zeigt eine Karikatur zweier Polizeibeamter auf einem Motorrad, mit der Aufschrift:
„Polizei Sachsen leaked Akten an Rechtsextreme!“
Im Stil eines Comics – betitelt mit „Ringo & Tino – auf der Überholspur ganz rechts außen“ – wird die Polizei mit rechtsextremen Akteuren in Verbindung gebracht. Im Hintergrund ist unter anderem ein Ortsschild von Chemnitz und eine sarkastische Beschilderung „Europas 2025“ zu sehen.
Aktion als Reaktion auf Bus-Beschlagnahmung
Die Aktion wird von ZPS als Reaktion auf die Beschlagnahmung des „Adenauer-SRP+“-Busses interpretiert, der wenige Tage zuvor durch die Polizei außer Betrieb genommen worden war. BLICK.de berichtete darüber.
Polizei reagiert umgehend – Ermittlungen wegen Straftatverdacht
Am frühen Donnerstagmorgen sicherte die Polizei das Plakat und führte Spurensicherung durch. Das Plakat wurde kurz vor 10 Uhr entfernt. Die Aktion wird laut Polizeisprecher als Straftat eingestuft. Die Polizei Chemnitz gab Auskunft gegenüber der BLICK.de Redaktion, dass sie eine Anzeige wegen übler Nachrede und Beleidigung erstattet haben. Die Ermittlungen laufen.