FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro hat am Donnerstag den dritten Handelstag in Folge an Wert gewonnen. Die politische Stabilität in Frankreich und die wirtschaftlichen Unsicherheiten in den USA tragen zur Aufwertung der Gemeinschaftswährung bei. Die Europäische Zentralbank hat den Referenzkurs des Euro auf 1,1649 US-Dollar festgelegt, was eine Steigerung gegenüber dem Vortag darstellt.
Heutige Tagesdeals bei Amazon! ˗ˋˏ$ˎˊ˗
Der Euro hat am Donnerstag den dritten Handelstag in Folge an Wert gewonnen und wurde am Nachmittag bei 1,1673 US-Dollar gehandelt. Diese Entwicklung ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, darunter die politische Stabilität in Frankreich und die wirtschaftlichen Unsicherheiten in den USA. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Referenzkurs des Euro auf 1,1649 US-Dollar festgelegt, was eine Steigerung gegenüber dem Vortag darstellt.
In Frankreich konnte die Regierung unter Premierminister Sébastien Lecornu zwei Misstrauensanträge der Opposition überstehen, was für eine gewisse Beruhigung der politischen Lage sorgte. Diese Stabilität hat das Vertrauen in den Euro gestärkt, insbesondere nachdem Lecornu den oppositionellen Sozialisten bei der Rentenreform entgegengekommen war. Diese politischen Entwicklungen haben dazu beigetragen, dass der Euro seit Dienstag kontinuierlich an Wert gewonnen hat.
Auf der anderen Seite des Atlantiks wird der US-Dollar durch die Aussicht auf weiter sinkende Leitzinsen belastet. Die teilweise Schließung von Regierungsbehörden in den USA, bedingt durch den anhaltenden Haushaltsstreit in Washington, hat die Veröffentlichung von US-Konjunkturdaten eingeschränkt. Insbesondere die Stimmung in den Industrieunternehmen der Region Philadelphia hat sich merklich eingetrübt, was den Dollar zusätzlich unter Druck setzt.
Auch andere wichtige Währungen haben sich gegenüber dem Euro verändert. Die EZB legte die Referenzkurse für einen Euro auf 0,8676 britische Pfund, 176,23 japanische Yen und 0,9302 Schweizer Franken fest. Der Goldpreis erreichte zeitweise einen Rekordwert von 4.266 Dollar pro Feinunze, was auf eine erhöhte Nachfrage nach sicheren Anlagen hinweist.
*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z
Bestseller Nr. 1 ᵃ⤻ᶻ «KI Gadgets»
Bestseller Nr. 2 ᵃ⤻ᶻ «KI Gadgets»
Bestseller Nr. 3 ᵃ⤻ᶻ «KI Gadgets»
Bestseller Nr. 4 ᵃ⤻ᶻ «KI Gadgets»
Bestseller Nr. 5 ᵃ⤻ᶻ «KI Gadgets»
Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI
News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail – ohne Werbung:
Hier kostenlos eintragen!
Euro gewinnt an Stärke: Politische Stabilität in Frankreich und US-Wirtschaftsdaten beeinflussen Kurs (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)
Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: „Euro gewinnt an Stärke: Politische Stabilität in Frankreich und US-Wirtschaftsdaten beeinflussen Kurs“.