Wiederbelegung nach Leerstand
Jetzt gibt es im ehemaligen Kaufhof auch Schuhe
16.10.2025 – 17:42 UhrLesedauer: 2 Min.
Ein weiterer Pop-up-Store hat im Kaufhof eröffnet: Darüber freuen sich Thomas Weckerlein, Vorstandsvorsitzender von Wöhrl, Julia Melandovych von Tretter-Schuhe, Wirtschaftsreferentin Andrea Heilmaier sowie Valeriia Kurbatova von Tretter-Schuhe. (Quelle: Florian Ehlert)
Das Erdgeschoss des Kaufhofs ist wieder voll. Am Donnerstag eröffnet dort der nächste Laden. Angeboten werden Markeschuhen zu reduzierten Preisen.
Dabei handelt es sich, wie bei den anderen Mietern auch, um eine Pop-up-Nutzung. Das heißt, dass die Unternehmen nicht für immer auf der Fläche aktiv sein wollen, sondern dort nur kurzfristig ihr Sortiment anbieten. Schuh-Tretter belegt nach Angaben der Stadtverwaltung eine Fläche von rund 200 Quadratmetern im Erdgeschoss des Gebäudes. Dort sollen Markenschuhe zu reduzierten Preisen verkauft werden.
Tretter-Schuhe hat seinen Hauptsitz in München. Dass das Unternehmen mit Wöhrl zusammenarbeitet, ist nicht gänzlich neu. Der Schuhhändler betreibt nämlich bereits seit Längerem eine Filiale in Nürnberg – die ist im Wöhrl-Stammhaus am Ludwigsplatz untergebracht.
Die Stadt teilt weiter mit, dass die verfügbaren Flächen im Erdgeschoss des Kaufhofs nun wieder vollständig vergeben seien. Neben Wöhrl, Tretter und „Was-ist-was“ sind dort innerhalb der letzten Wochen unter anderem kleine Ikea-Filiale sowie ein auf gesundes Essen spezialisiertes Schnellrestaurant eingezogen. Weitere kulinarische Angebote sollen nach Angaben der Stadt demnächst in den Außenflächen des Kaufhofs öffnen.
Die Stadt hatte den ehemaligen Kaufhof im Sommer 2024 gekauft, um das leer stehende Gebäude an zentraler Stelle wiederzubeleben. Wie es langfristig mit dem Bau weitergeht, ist noch offen.
