Der FC Ingolstadt reist als 14. der Tabelle in der 3. Liga an diesem Samstag (14.03 Uhr/Magenta Sport) zum Auswärtsspiel bei Alemannia Aachen (17.).

Zwei Wochen nach dem überzeugenden Heimsieg gegen den SSV Ulm könnte die Personallage in der Mannschaft von Sabrina Wittmann weitaus schlechter sein. Denn die Schanzer haben quasi keine Verletzungssorgen: Wie die 34-jährige FCI-Trainerin am Donnerstag sagte, fallen nur der inzwischen operierte Stammtorhüter Markus Ponath (Mittelhandbruch) und Mattis Hoppe (Reha nach Oberschenkelverletzung) aus.

Linus Rosenlöcher und Jonas Scholz, die beim 4:1 gegen die „Spatzen“ vor knapp zwei Wochen angeschlagen ausgewechselt werden mussten, stehen damit ebenso zur Verfügung wie Kapitän Lukas Fröde, der seine Gehirnerschütterung aus dem Verl-Spiel überwunden hat.

FC Ingolstadt: Fortschritte bei Dennis Kaygin

Dennis Kaygin konnte beim Test gegen den FC Liefering schon wieder einige Minuten sammeln und dabei ein schönes Freistoßtor erzielen. „Denno ist auf jeden Fall einen Schritt weiter, als er vor zwei Wochen war. Er hat echt gut trainiert die vergangenen beiden Wochen“, erklärte Wittmann vor dem Spiel in Aachen, wo Co-Trainer Patrick Schönfeld sein Debüt bei den Profis geben wird.

Wittmann wollte vor der Partie auf dem Tivoli „den Fokus auf uns richten“, auch wenn die 34-Jährige zugab, dass das Alemannen-Mittelfeld-Duo Lars Gindorf (sieben Tore, zwei Assists) und Mika Schroers (vier Tore, zwei Assists) „schon eine Erwähnung wert“ sind in der Vorbereitung. Der bislang letzte Sieg des FCI gegen Aachen stammt aus dem Jahr 2011. Beim 2:1 daheim trafen Stefan Leitl und Marvin Matip.

DK