Limbach-Oberfrohna.
Der gemeinnützige Hundesportverein Pleißa e.V. hat allen Grund zur Freude: Bei der Radioaktion „Vereint stark!“ von MDR Sachsen und der Deutschen Fernsehlotterie erspielte der Verein stolze 2.500 Euro. Am Vormittag trat das Team im Sachsenradio-Frühprogramm bei „Elena & Silvio“ an – und bewies mit der richtigen Antwort auf die Quizfrage rund um eine prominente sächsische Persönlichkeit echtes Rate-Talent.
Gesucht wurde die in im Jahr 1928 in Chemnitz geborene Eiskunstläuferin und spätere Erfolgstrainerin Jutta Müller. Dafür gab es 1.250 Euro für den guten Zweck. Zusätzliche 1.250 Euro erspielte sich der Verein, weil noch am gleichen Tag die ihnen gestellte Tagesaufgabe erfolgreich absolvierte.
Für 57 Medaillen, 57 Kilogramm Eiswürfel
Sagenhafte 57 Medaillen hat Jutta Müller über ihre Schützlinge in ihrer Trainerkarriere sammeln können – dies immer auf dem Eis. Deswegen musste der Hundesportverein 57 Kilogramm selbst hergestellte Eiswürfel, bis 16 Uhr am Nachmittag, zu wiegen zum Vereinsheim bringen.
16 Uhr: Dann hieß es – Aufgabe erfüllt! Gigantische 167 Kilogramm wurden durch viele Helfer zusammengetragen. Knapp 100 von ihnen waren persönlich auf das Gelände des Hundesportvereins gekommen, um das Wiegen zu verfolgen. Unter ihnen auch Gerd Härtig, Oberbürgermeister von Limbach-Oberfrohna. Selbst er hatte den heimischen Kühlschrank geplündert, wenn auch in überschaubarer, aber nicht weniger herzlicher Menge auch seinen persönlichen Eiswürfel-Beitrag zum Erreichen der Tagesaufgabe zu leisten.
Das „Vereinsheim“ bekommt eine Sanierung
„Ich möchte mich von Herzen beim Sachsenradio und der Deutschen Fernsehlotterie bedanken. Unser in den 60er Jahren errichtetes Vereinsheim braucht dringend eine kleine Verjüngungskur. Den gewonnen Betrag werden wir für eine neue Sanitäranlage, aber auch für die Dachsanierung einsetzen“, bedankt sich Peter Olma, Vereinsmitglied und Anmelder bei der Radioaktion. Peter Olma ist bereits seit dem Jahr 1976 Mitglied des Hundsportvereins und ehemaliges Vorstandsmitglied. Auch Gerd Härtig, Oberbürgermeister von Limbach-Oberfrohna drückte seinen Dank herzlichst aus.
Hundesportverein Pleißa e.V. stets ein kompetenter Anlaufpunkt
Der Hundesportverein Pleißa e.V. wurde im Jahr 1956 gegründet und hat seinen Sitz in der Sportstätte in der Hohensteiner Straße in Limbach-Oberfrohna OT Pleißa. Aktuell hat er neun aktive Mitglieder. Der Verein ist kompetenter Anlaufpunkt für Hundeausbildung, Beratung für Hundebesitzer und jene, die es werden möchten
Jeder kann mitmachen bei „Vereint stark!“
Seit dem 13. Oktober 2025 läuft im MDR Sachsen – Das Sachsenradio das Gewinnspiel ‚Vereint stark!‘. Der Radiosender möchte gemeinsam mit der Deutschen Fernsehlotterie, dem offiziellen Partner des Gewinnspiels, das wichtige und facettenreiche Engagement von gemeinnützigen Organisationen sichtbar machen, sie in ihrem wertvollen Tun unterstützen und das unverzichtbare ehrenamtliche Handeln würdigen. In den vergangenen zehn Jahren wurden 128 soziale Vorhaben mit über 15,9 Millionen Euro in Sachsen ermöglicht.