Kurzurlaub für Essener
Die Medi Therme: Hier gibt es Wärme und Ruhe
17.10.2025 – 12:38 UhrLesedauer: 2 Min.
Die Medi Therme in Bochum von oben (Archivbild): Hier können Essener einen entspannten Kurzurlaub genießen. (Quelle: Hans Blossey/imago-images-bilder)
Sie ist nur eine halbe Stunde von Essen entfernt: die Medi Therme in Bochum. Dort gibt es Thermalbäder, Saunen und weitere Wellnessangebote.
Wer in Essen lebt und einen kleinen Kurzurlaub ohne lange Anfahrt sucht, ist in der Medi Therme Bochum genau richtig. Nur rund eine halbe Stunde mit dem Auto entfernt, mitten im Ruhrpark (Kohlleppelsweg, 44791 Bochum), liegt eine der größten Wellness- und Thermenanlagen im Ruhrgebiet. Das ist ein Ort, an dem man den Alltag für ein paar Stunden komplett vergessen kann. Die Medi Therme hat das ganze Jahr über Entspannung, Wärme und Ruhe zu bieten.
Die Besucher erwartet weitläufige Thermal- und Wasserbereiche, sowohl drinnen als auch draußen, die über Schleusen miteinander verbunden sind. Beheizte Pools, kleine Wasserfälle, Kneippbecken, Whirlpools und Liegeflächen sind gut zum Abschalten.
Ergänzt wird das Angebot durch 16 verschiedene Saunen und Dampfbäder – von der klassischen finnischen Sauna über sanfte Bio-Saunen bis zu orientalischen Dampfbädern. Besonders beliebt ist das sogenannte Vitarium, ein Ruheraum mit Panoramablick ins Grüne.
Wer seinem Körper noch mehr Gutes tun möchte, kann eine der zahlreichen Wellnessanwendungen buchen – etwa eine klassische Massage, ein Hamam-Ritual oder eine Ayurveda-Behandlung. Die Therme empfiehlt, sich vor einer Massage noch etwas in der Sauna aufzuwärmen, um optimal zu entspannen.
Für das leibliche Wohl gibt es das Restaurant „La Playa“ direkt am Pool sowie ein Bistro im Innenbereich. Bei schönem Wetter kann man auch im großzügigen Garten mit Liegewiese die Sonne genießen.
Der Saunabereich ist textilfrei, Bademäntel sind in den Ruhe- und Gastronomiebereichen aber Pflicht.
Geöffnet ist die Medi Therme montags bis donnerstags von 11 bis 22 Uhr, freitags und samstags bis 23 Uhr, sonntags und an Feiertagen bis 21 Uhr. Die Tageskarte für Sauna- und Poolbereiche kostet unter der Woche rund 41 Euro, an Wochenenden 46,50 Euro. Wer nur kurz schwimmen möchte, kann eine 1,5-Stunden-Karte ab 14,50 Euro (17 Euro am Wochenende) buchen.
Die Anfahrt ist unkompliziert: über die A40, Ausfahrt Ruhrpark. Kostenlose Parkplätze gibt es direkt vor der Tür. Zutritt haben Besucher ab 14 Jahren, Jugendliche allerdings nur in Begleitung eines Erwachsenen.