Buchpreis-Gewinnerin

So erleben Sie Dorothee Elmiger live auf der Buchmesse

Aktualisiert am 17.10.2025 – 14:45 UhrLesedauer: 2 Min.

imago images 0837480377Vergrößern des Bildes

Die Trägerin des Deutschen Buchpreises, Dorothee Elmiger auf der Frankfurter Buchmesse. (Quelle: IMAGO/Jürgen Kessler/imago)

Mit ihrem Roman „die Holländerinnen“ begeisterte sie die Jury des Deutschen Buchpreises. Auf der Frankfurter Buchmesse gibt sie mehrere Auftritte.

Sie ist die frisch gekürte Gewinnerin des Deutschen Buchpreises und an diesem Wochenende auf der Frankfurter Buchmesse zu erleben. Zu sehen war Elmiger am Freitag zunächst auf der Leseinsel der unabhängigen Verlage im Gespräch mit dem „Börsenblatt“. Am Samstag trifft man sie am Stand der „Zeit“ (Halle 3.1, F90).

Elmigers Roman, so die Jury des Buchpreises, sei „ein faszinierender Trip ins Herz der Finsternis“: ein Text voller Doppeldeutigkeiten, erzählt mit kühler Sprache, durchzogen von Angst und Orientierungslosigkeit. Im Mittelpunkt steht eine Theatergruppe, die im südamerikanischen Regenwald auf den Spuren zweier vermisster Backpackerinnen reist und dabei selbst aus der Bahn gerät.

„Je tiefer sie sich im Dickicht und Morast verläuft, desto mehr reißt Elmiger die Leser*innen in einen Sog der Angst“, hieß es in der Begründung.

Die Schweizer Autorin, die in New York lebt, sagte im Interview, sie habe das Buch mehrfach fast abgebrochen. Der Schreibprozess habe sich über Jahre gezogen, immer wieder hätte sie alles verworfen. Erst gegen Ende habe sich „eine Handbremse gelöst“, dann sei der Roman „in einem beinahe fiebrigen Schreiben“ fertig geworden.