Das US-amerikanische Unternehmen Venture Global hat nach Angaben von drei mit der Angelegenheit vertrauten Personen Gespräche mit der Ukraine geführt, um dem Land zusätzliche Lieferungen von verflüssigtem Erdgas (LNG) aus seiner Plaquemines LNG-Anlage in Louisiana zu verkaufen. Hintergrund sind die bevorstehende Winterperiode und die anhaltenden russischen Angriffe auf die ukrainische Energieinfrastruktur.
Die Verhandlungen über LNG-Lieferungen aus Plaquemines finden laut zwei der Quellen mit DTEK statt, einem bedeutenden Akteur im ukrainischen Energiesektor. Die Energieinfrastruktur der Ukraine ist aufgrund ständiger russischer Angriffe stark beschädigt, wodurch das Land gezwungen ist, seine Gasimporte zu erhöhen, da die eigene Produktion zurückgeht.
Michael Sabel, CEO von Venture Global, gehörte zu einer Delegation von US-Energiemanagern, die am Donnerstag in Washington, D.C., mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zusammenkamen. Selenskyj veröffentlichte Bilder des Treffens auf der Plattform X und betonte, dass die Ukraine mehr Energie benötige.
Venture Global lehnte eine Stellungnahme zu den Gesprächen ab, und DTEK reagierte zunächst nicht auf eine Anfrage nach einem Kommentar.
DTEK hat bereits im Jahr 2024 eine Vereinbarung über eine nicht näher genannte Menge LNG aus der Anlage unterzeichnet. Zusätzlich besteht ein Vertrag über zwei Millionen Tonnen pro Jahr aus CP2, dem dritten Exportterminal von Venture Global, das sich derzeit im Bau befindet.
Venture Global ist der einzige US-LNG-Anbieter mit nennenswerten freien Kapazitäten, da sich die Plaquemines-Anlage mit einer Kapazität von 27,7 Millionen Tonnen pro Jahr noch in der Inbetriebnahmephase befindet, die den Verkauf auf dem Spotmarkt ermöglicht.
Diese Praxis rückte verstärkt in den Fokus, nachdem ein Schiedsgericht vergangene Woche feststellte, dass Venture Global gegen eine Vereinbarung mit BP verstoßen hatte, indem das Unternehmen den rechtzeitigen Beginn des kommerziellen Betriebs seiner separaten Calcasieu Pass-Anlage in Louisiana nicht erklärte und stattdessen Spotverkäufe bevorzugte.
Venture Global erklärte, dass der geplante Zeitrahmen für die vollständige kommerzielle Inbetriebnahme von Plaquemines – die zur Aktivierung langfristiger Verträge zu günstigeren Preisen führen wird – weiterhin eingehalten werde. Im vergangenen Monat exportierte das Unternehmen laut vorläufigen Daten des Finanzdienstleisters LSEG 1,6 Millionen Tonnen LNG aus Plaquemines, was 17 % der gesamten US-LNG-Exporte im September entspricht.