1. come-on.de
  2. Nordrhein-Westfalen

DruckenTeilen

Der Burgerladen eröffnet nun doch in Dortmund.Der Burgerladen eröffnet nun doch in Dortmund. © Simon Stock / Montage: wa.de

In Dortmund eröffnet ein neues Burger-Restaurant. Anwohner sind überrascht von der Eröffnung. Die Speisekarte bietet kreative Hip-Hop-Burger.

Dortmund – Im belebten Dortmunder Kreuzviertel eröffnet nach dem Mingo.86 nun noch ein weiteres neues Restaurant – und auf dieses haben die Menschen dort ziemlich lange gewartet. „Ich habe tatsächlich nicht mehr damit gerechnet“, erklärt ein Anwohner im Gespräch mit wa.de. Jetzt aber ist es endlich so weit. Darauf deutet alles hin.

Die Umbauarbeiten scheinen weitestgehend abgeschlossen, der einstige Blumenladen von Ute Kersting an der Lindemannstraße/Kreuzstraße hat sich in ein Burger-Restaurant verwandelt, das Gastronomie mit Hip-Hop verbindet. „RnBeef“ heißt der Laden und nach über einem Jahr Verzögerung öffnet er nun seine Türen.

Burger und Hip-Hop – neues Konzept in Dortmund

Die Speisekarte bietet eine breite Auswahl an Burgern mit kreativen Namen, die der Hip-Hop-Thematik folgen: Von „Cheezy E“ über „Crispy vs Chicken“ bis hin zu „Kurt Cobacon“ reicht das Angebot. Neben klassischen Beef-Burgern gibt es auch vegetarische und vegane Optionen wie den „Like a Vegan“-Burger. Die Burger-Menüs, die mit Beilage und Getränk serviert werden, bewegen sich preislich zwischen etwa 8 und 15 Euro. Ergänzt wird das Angebot durch Pommes-Variationen, Chicken Nuggets, Hot Dogs und Salate – alle Burger werden, so heißt es, mit frischem Salat, Tomaten und roten Zwiebeln sowie einer Brotsorte nach Wahl zubereitet.

RnBeef ist bereits an mehreren Standorten in NRW vertreten, darunter in Krefeld, Düsseldorf, Duisburg, Moers, Marl und Essen. Mit der neuen Filiale im Kreuzviertel erweitert die Franchisekette ihre Präsenz nun auch nach Dortmund. Das lebendige Szeneviertel mit seiner hohen Kneipendichte und vielfältigen Gastronomieszene bietet ideale Voraussetzungen für das urbane Konzept. Ob sich die Kombination aus Burgern und Hip-Hop-Flair langfristig in Dortmund etablieren kann, wird sich in den kommenden Monaten zeigen.

Gesunde Herbstküche: Diese Lebensmittel stärken Immunsystem und WohlbefindenRaw vegetables lying on gray wooden surface herbstgemüseFotostrecke ansehen

Ein anderes Dortmunder Restaurant akzeptiert derweil nur noch Kartenzahlungen. Die Entscheidung sorgt für hitzige Diskussionen. Kunden zeigen sich verärgert über die Bargeldabschaffung.