Vereine pflanzen Zukunft
Neue Klimabäume-Aktion von RVR und IGA
Die neue Klimabäume-Aktion von RVR und IGA steht unter dem Motto „Vereine pflanzen Zukunft“. © IGA 2027
1 Min Lesezeit
Unter dem Motto „Vereine pflanzen Zukunft“ ist nun die neue Klimabäume-Aktion des Regionalverbandes Ruhr (RVR) in Kooperation mit der Internationalen Gartenausstellung 2027 Ruhrgebiet (IGA 2027) gestartet. Ziel ist es, Vereine im Ruhrgebiet in Maßnahmen für mehr Biodiversität und grüne Infrastruktur einzubinden.
Vereine sollen ungenutzte Flächen auf ihrem Gelände ökologisch aufwerten und so Lebensräume für Insekten, Reptilien und Kleinsäuger schaffen. Gleichzeitig entstehen Orte, an denen Kinder und Jugendliche Naturerfahrungen sammeln und Verantwortung übernehmen können. Unterstützt wird die Aktion unter anderem vom FC Schalke 04.
Teilnehmende Vereine erhalten Pflanzpakete mit Regio-Saatgut, Gehölzen und Materialien. Ein begleitendes „Train-the-Trainer“-Programm bereitet Ehrenamtliche, Kinder und Jugendliche auf die Pflanzaktionen und die spätere Pflege der Flächen vor. Den Abschluss bilden die sogenannten Greendays, umweltpädagogische Familientage mit Mitmachaktionen, Bühnenprogramm und Auszeichnungen für besonders engagierte Teilnehmende.
„Nachhaltigkeit im Sport ist längst kein Nice-to-have mehr“, sagt Nina Frense, RVR-Beigeordnete für Umwelt und Grüne Infrastruktur. Vereine, die über geeignete Flächen verfügen, können sich ab sofort unter www.klimabaeume.ruhr bewerben. Bewerbungsschluss ist Ende November 2025.