Newsblog zum 1. FC Köln

Vertrag läuft aus: FC-Star kann sich Verlängerung „sehr gut vorstellen“

Aktualisiert am 18.10.2025 – 15:10 UhrLesedauer: 19 Min.

imago images 1067323595Vergrößern des Bildes

Timo Hübers möchte über das Saisonende hinaus beim 1. FC Köln bleiben. (Quelle: IMAGO/Harry Langer/DeFodi Images/imago)

Der 1. FC Köln spielt in dieser Saison wieder erstklassig. Im Newsticker auf t-online finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um die „Geißböcke“.

Samstag, 18. Oktober 2025

Timo Hübers ist beim 1. FC Köln im Abwehrzentrum unumstrittene Stammkraft, steht aber nur noch bis zum Ende der Saison unter Vertrag. Eine Verlängerung seines auslaufenden Arbeitspapiers könne er sich „sehr gut vorstellen“, sagte Hübers nun in einem Interview mit der „Kölnischen Rundschau“.

Der 29-Jährige erklärte: „Ich bin jetzt viereinhalb Jahre bei den FC-Profis dabei. Es gab in der Vergangenheit auch schon die Möglichkeit, den Verein zu verlassen. Letztlich ist das Pendel immer wieder für den FC ausgeschlagen. Ich glaube, ich habe es nicht immer so aktiv nach außen formuliert, aber: Der Verein bedeutet mir superviel.“

Freitag, 17. Oktober 2025

Said El Mala wird eine große Ehre zuteil. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Freitagvormittag bekannt gegeben hat, ist der Shootingstar des 1. FC Köln einer der diesjährigen Träger der Fritz-Walter-Medaille. Mit dieser werden jede Saison die größten Talente eines Jahrgangs ausgezeichnet.

Der Flügelstürmer erhält in der U19-Kategorie die silberne Medaille. Gold geht an Stuttgarts Finn Jeltsch, Bronze an Hoffenheims Max Moerstedt. „Es freut mich sehr, die Medaille in Silber gewonnen zu haben, das ist nicht selbstverständlich“, sagt El Mala und blickt bereits in die Zukunft: „Es zeigt mir einerseits, dass ich eine gute Entwicklung genommen habe, es ist aber viel mehr noch ein Zeichen und Ansporn für mich, weiterzumachen und mich nicht darauf auszuruhen.“

Donnerstag, 16. Oktober 2025

Said El Mala ist in Fußball-Deutschland derzeit in aller Munde. Nur Lukas Kwasniok tat verwundert, als er am Donnerstag auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen den FC Augsburg auf den 19-Jährigen angesprochen wurde. „Ich habe gar keinen Hype um Said mitbekommen“, sagte der Trainer mit einem Schmunzeln. Gegen die TSG Hoffenheim hatte El Mala vor der Länderspielpause zum ersten Mal beim FC in der Startelf gestanden – und prompt das Tor zum 1:0-Sieg erzielt.

Für Kwasniok bedeutet das jedoch längst nicht, dass der Angreifer auch gegen Augsburg von Anfang an auf dem Platz stehen wird. „Nur weil jemand ein Tor erzielt, heißt das noch lange nicht, dass er in Zukunft automatisch beginnt“, meinte der Trainer. Zwar gehe es einerseits darum, „den Flow“ zu nutzen, andererseits müsse man den Spieler aber auch schützen. So sagte der 44-Jährige weiter: „Ich weiß, dass das gerade für euch alle ganz schwer zu akzeptieren ist – aber der Junge ist 19 Jahre alt und hat jetzt innerhalb einer Woche drei Spiele absolviert, auf Bundesliga und U21-Niveau.“