Metallkörper
Süßigkeiten-Rückruf bei Lidl: Verletzungsgefahr
18.10.2025 – 16:50 UhrLesedauer: 1 Min.
Lidl: In einem Gebäck können sich Metallkörper befinden. (Quelle: IMAGO/Steven Mohr/imago)
Lidl ruft in mehreren Bundesländern Butterwaffeln wegen möglicher Metallkörper zurück. Die Produkte stellen beim Verzehr eine Verletzungsgefahr dar.
Lidl informiert aktuell über den Rückruf seiner Butterwaffeln mit Sirup. Laut dem niederländischen Lieferanten der Waffeln „Biscuit international“ können sich in dem Gebäck Metallfremdkörper befinden. Es besteht eine Verletzungsgefahr beim Verzehr, erklärt Lidl auf seiner Internetseite.
Betroffen von dem Rückruf sind
Von dem Rückruf sind ausschließlich Produkte mit dem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum betroffen. Andere Butterwaffeln oder Produkte der Marke „Sondey“ können weiterhin bedenkenlos verzehrt werden, erklärt Lidl.
Wie das offizielle Portal des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) „Lebensmittelwarnung.de“ berichtet, werden die Butterwaffeln mit Sirup in
Verbraucher, die das betroffene Produkt gekauft haben, sollten es nicht mehr verzehren. Stattdessen können sie es in eine Lidl-Filiale zurückbringen. Der Kaufpreis wird ihnen dann auch ohne Kaufbeleg erstattet. Lidl bittet zudem Verbraucher darum, Personen, von denen bekannt ist, dass sie das Produkt gekauft haben oder verzehren, ebenfalls über den Rückruf zu informieren.
Besorgte Verbraucher können sich bei weiteren Fragen an die Lidl-Kundenhotline unter 00800 5435 5435 wenden.
Werden die Metallkörper verzehrt, kann es zu Verletzungen im Mundraum, Rachen, der Speiseröhre und dem Magen-Darm-Trakt kommen. Wer nach dem Verzehr entsprechende Schmerzen verspürt oder gar blutigen Speichel hat, sollte umgehend einen Arzt aufsuchen.
