Die Lufthansa erwägt, 100 Inlandsflüge pro Woche zu streichen. Darunter ist auch die Verbindung von Dresden nach München, wie Konzernchef Carsten Spohr der „Welt am Sonntag“ sagte. Er begründete die Maßnahme mit hohen Steuern und Gebühren an den Flughäfen. „Es geht um rund 100 innerdeutsche Flüge pro Woche, die im kommenden Sommer nochmals wegfallen könnten“, sagte Spohr.

Nach seinen Angaben haben sich die Kosten für den Flugbetrieb innerhalb Deutschlands seit 2019 verdoppelt. Gleichzeitig habe die Zahl der Passagiere auf Inlandsflügen nicht mehr das Niveau wie vor der Corona-Pandemie erreicht. Ein Grund seien weniger Geschäftsreisen, die zunehmend durch Videokonferenzen ersetzt würden.