Vor 200 Zuschauern zeigte sich Aufsteiger Denzlingen gegen den FV Ravensburg mutig, musste sich aber am Ende mit 2:3 geschlagen geben. Nicolas Garcia Stein brachte die Gastgeber in der siebten Minute in Führung, doch kurz vor der Pause glich Daniele Gabriele in der 45. Minute per Foulelfmeter aus. Nur Sekunden später traf Nikita Ebel in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit zur erneuten Denzlinger Führung. Nach dem Seitenwechsel kippte das Spiel jedoch. Nicolas Jann sorgte in der 53. Minute für das 2:2, ehe erneut Daniele Gabriele in der 68. Minute den Siegtreffer für Ravensburg erzielte.
—
In Backnang ging es munter los: Schon in der vierten Minute brachte Fabijan Domic die Hausherren in Führung. Doch Nöttingen antwortete prompt – Tasos Leonidis traf in der elften Minute zum Ausgleich. Nach der Pause entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, in dem die Gäste effektiver waren. Stefan Zimmermann sorgte in der 60. Minute für das entscheidende 2:1. Trotz engagierter Leistung blieb der TSG ein Punkt verwehrt, während Nöttingen mit dem Auswärtssieg in die obere Tabellenhälfte klettert.
—
In Pforzheim erlebten 335 Zuschauer ein intensives Spiel, das am Ende keinen Sieger fand. Tim Schwaiger brachte den CfR in der neunten Minute in Führung, doch Alexander Aschauer drehte die Partie für Gmünd mit Treffern in der 37. und 58. Minute. Nach dem Platzverweis gegen Valerio Avigliano in der 65. Minute geriet Normannia in Unterzahl. Pforzheim nutzte die numerische Überlegenheit: Admir Osmicic erzielte in der 71. Minute das 2:2.
—
In Heilbronn erlebten die 150 Zuschauer ein rasantes Duell mit zwei völlig unterschiedlichen Halbzeiten. Bereits in der zweiten Minute brachte Cristian Gilés Sanchez Türkspor per Foulelfmeter in Führung. Nach der Pause kam Göppingen zurück: Oguzhan Kececi traf in der 63. Minute zum Ausgleich, ehe Kevin Dicklhuber in der 76. Minute die Partie drehte. Doch Türkspor zeigte Moral – Burak Alabas sicherte den Gastgebern in der 87. Minute das 2:2.
—
Vor 576 Zuschauern zeigte der Spitzenreiter einmal mehr seine Klasse. Niklas Antlitz brachte Aalen in der 26. Minute in Führung, Benjamin Kindsvater erhöhte kurz vor der Pause (45.). Christian Derflinger hielt die Partie mit seinem Treffer in der Nachspielzeit der ersten Hälfte (45.+3) kurz spannend, doch Sasa Maksimovic sorgte in der 55. Minute für die Entscheidung. Mit dem 3:1 feierte der VfR den zehnten Saisonsieg und bleibt weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze.
—
Der TSV Essingen und der KSC II trennten sich in einer ausgeglichenen Partie 1:1. Nico Engel brachte die Gäste in der 41. Minute per Foulelfmeter in Führung, doch Leon Leuze traf nur acht Minuten später (49.) zum Ausgleich. Beide Teams zeigten eine kämpferisch starke Vorstellung, am Ende blieb es beim Remis.
—
In Oberachern erlebten 230 Zuschauer ein verrücktes 3:3. Nach der frühen Roten Karte für Duc Thanh Ngo (36.) verwandelte Marin Stefotic den fälligen Foulelfmeter zur Führung der Bissinger (37.). Emre Yalcin glich in der 43. Minute aus, doch Oberachern zog nach der Pause davon: Nico Huber (63.) und Noa Bauer (69.) stellten auf 3:1. Doch in der Schlussphase wurde es turbulent: Mustafa Uslu (88.) und Steven Keklik (90.+4) sicherten den Gästen in Unterzahl noch einen Punkt. Eine Achterbahnfahrt, die beiden Teams zumindest moralisch Auftrieb geben dürfte.
—
Der VfR Mannheim bleibt dem Spitzenreiter VfR Aalen auf den Fersen. In einer intensiven Begegnung vor engagierten Reutlingern entschied ein Foulelfmeter das Spiel: Alexander Esswein traf in der 73. Minute zum 1:0-Sieg. Mannheim verteidigte den Vorsprung und hält mit nun 31 Punkten den Anschluss an Aalen. Reutlingen zeigte eine ansprechende Leistung, blieb aber Punktgewinn.
—
Türkischer SV Singen trifft auf FSV Hollenbach. Beide Teams benötigen dringend Punkte: Singen gegen den Abstieg, Hollenbach für die Stabilisierung im Mittelfeld.