SC Paderborn bejubelt Treffer zum 1:1 gegen Arminia Bielefeld

Stand: 18.10.2025 18:58 Uhr

In einem turbulenten Ostwestfalenderby gegen Arminia Bielefeld hat der SC Paderborn seine Erfolgsserie in der 2. Bundesliga fortgesetzt. Die Fans bekamen in dem Duell des neunten Spieltags insgesamt sieben Tore zu sehen.

Der SC Paderborn setzte sich am Samstagnachmittag zu Hause mit 4:3 (1:2) gegen die Bielefelder durch. Die Paderborner feierten damit ihren fünften Liga-Sieg in Serie und kletterten damit zumindest bis Sonntag auf den zweiten Tabellenplatz. Für Arminia Bielefeld hingegen war es die vierte Pflichtspiel-Niederlage in Folge.

Den Grundstein für den Sieg legte der SCP in einer starken Phase zu Beginn der zweiten Halbzeit, als den Gastgebern drei Tore innerhalb von 20 Minuten gelangen.

„Wir waren in der ersten Halbzeit sehr unsauber mit dem Ball und haben gegen den Ball Dinge nicht so gemacht, wie wir es uns vorgenommen haben“, sagte Paderborn-Trainer Ralf Kettemann nach dem Spiel am ARD-Mikrofon. Er lobte sein Team für die Reaktion: „Wichtig ist, dass man das Spiel dann so dreht. Dafür Chapeau vor den Jungs.“

Arminia-Trainer Mitch Kniat haderte damit, dass seine Mannschaft in der zweiten Halbzeit das Spiel aus der Hand gab: „Ich bin gerade extrem enttäuscht, vor allem weil wir so viele Gegentore gefressen haben in so kurzer Zeit“, sagte Kniat der Sportschau. „Das hat uns das Genick gebrochen. In der ersten Halbzeit war ich sehr zufrieden.“

Vor 15.000 Fans im ausverkauften Stadion startete Paderborn engagiert in die Partie: Laurin Curda (2. Minute) und Filip Bilbija (3.) sorgten für Gefahr vor dem Bielefelder Tor.

Grodowski trifft per Elfmeter für Bielefelder

Die Arminia lauerte zunächst auf Konter, spielte dabei aber zielstrebig nach vorne. In der 14. Minute wurde es dann richtig gefährlich vor dem Paderborner Tor: Ein langer Ball in die Spitze landete schließlich bei Arminia-Angreifer Monju Momuluh, der an SCP-Torwart Dennis Seimen vorbeizog und dann vom Verteidiger Mattes Hansen zu Fall gebracht wurde. Schiedsrichter Max Burda zeigte auf den Elfmeterpunkt, auch nach der VAR-Überprüfung blieb es bei der Entscheidung. Joel Grodowski trat zum Strafstoß an und traf links unten ins Tor (16.). SCP-Keeper Seimen hatte die Ecke geahnt, Grodowskis Schuss war aber zu platziert.

Ausgleich durch Paderborns Baur

Paderborn ließ sich vom Rückstand aber nicht schocken: Filip Bilbija kombinierte sich durch einen Doppelpass mit Curda in den Strafraum; dort passte er zu Mika Baur, der den Ball aus sieben Metern kontrolliert nach rechts ins Tor schoss (25.).

Der Ausgleich gab den Gastgebern allerdings nur wenig Sicherheit, sie zeigten in dieser Phase Schwächen im Spielaufbau und in der Defensive.

Momuluh bringt Bielefeld wieder in Führung

Bielefelds Christopher Lannert (l.) im Zweikampf mit Mattes Hansen

Nach einem Ballverlust des Paderborners Curda im Mittelfeld schaltete die Arminia schnell um, der Ball kam in die Spitze zu Grodowski. Der Bielefelder behauptete sich links im Strafraum gegen zwei Verteidiger und bediente Momuluh direkt vor dem Tor – und der 23-Jährige bugsierte den Ball per Grätsche ins Netz (29.). Der erneute Bielefelder Führungstreffer, nur vier Minuten nach dem Ausgleich, setzte den Paderbornern nun deutlich mehr zu.

Erneuter Ausgleich durch Tigges

In die zweite Halbzeit startete der SCP dann mit neuem Elan: Die Gastgeber setzten die Arminia stark unter Druck und wurden in der 50. Minute für den Offensivdrang belohnt: Nach Vorlage von Bilbija köpfte Tigges zum 2:2 ein. Bilbija hatte den Ball in abseitsverdächtiger Position bekommen – der VAR prüfte, hatte aber nichts daran auszusetzen. Es war Tigges‘ erstes Pflichtspiel-Tor für Paderborn.

Bilbija-Elfmeter bringt Paderborn in Führung

Paderborn ließ nun nicht nach: Erst vereitelte der Arminia-Keeper Kersken eine Doppelchance von Curda und Nick Bätzner, dann kam Baur nach einer Grätsche des Bielefelders Marvin Mehlem zu Fall – Schiedsrichter Burda gab Foulelfmeter für Paderborn: Bilbija verwandelte sicher nach links unten (55.).

Tigges schnürt den Doppelpack

Der SCP hatte die Partie jetzt im Griff, spielte ballsicher nach vorne und baute die Führung noch aus: Nach einer Ecke von Baur köpfte Tigges aus sieben Metern wuchtig zum 4:2 ein (62.).

Dritter Elfmeter der Partie – Bielefeld verkürzt

Arminia-Trainer Mitch Kniat versuchte mit einem Dreifachwechsel neue Impulse zu setzen (67.). Überraschend kamen die Gäste, die in der zweiten Halbzeit lange abgemeldet wirkten, zurück ins Spiel: Bei einer Ecke hielt SCP-Verteidiger Felix Götze den Bielefelder Maximilian Großer im Strafraum – es gab den dritten Foulelfmeter der Partie: Tim Handwerker verwandelte den Strafstoß sicher und verkürzte so für die Arminia (73.).

Wenig später schoss Handwerker einen Freistoß von der Strafraumgrenze über das Tor (78.). Es entwickelte sich eine spannende und ausgeglichene Schlussphase.

Nach einem Kopf-Zusammenprall mit seinem Mitspieler Götze musste der Paderborner Calvin Brackelmann nach minutenlanger Unterbrechung ausgewechselt werden (90.+1).

Spannende Schlussphase

In der neunminütigen Nachspielzeit ging es hin und her: Der Paderborner Stefano Marino scheiterte an Arminia-Keeper Kersken, auf der anderen Seite wurde ein Schuss von Bielefelds Benjamin Boakye geblockt (90.+3).

Paderborn auf zweitem Tabellenplatz

Es blieb schließlich beim 4:3 für Paderborn. Während der SCP zumindest für 24 Stunden auf einem Aufstiegsplatz steht, belegt die Arminia vorerst den zehnten Tabellenplatz.

Paderborn muss nach Dresden, Arminia nun gegen SVE

Für den SC Paderborn geht es am 25. Oktober um 13.00 Uhr mit einem Auswärtsspiel bei Dynamo Dresden weiter. Arminia Bielefeld hat zur gleichen Zeit die SV Elversberg zu Gast.

Unsere Quellen:

  • Live-Übertragung des Zweitliga-Spiels SC Paderborn – Arminia Bielefeld am 18.10.2025 (Sky)

Westdeutscher Rundfunk