Wollen Sie die „MS Tempelhof“ kaufen? Der alte Kahn steht gerade zum Verkauf, hat der Berlin-Newsletter „Tagesspiegel Checkpoint“ jetzt berichtet. Für Ausflugsgäste ist die „MS Tempelhof“ ein bekanntes Schiff. Schließlich kommt sie zum Einsatz, wenn die große BVG-Fähre zwischen Kladow und Wannsee in der Werft ist. Oben auf dem Tagesspiegel-Foto ist sie rechts am Anleger zu sehen; hinten im Bild hat gerade die „MS Wannsee“ festgemacht und nimmt Fahrgäste nach Berlin-Kladow auf.

Wanseefähre in Berlin Die große Fotostrecke zum beliebten BVG-Schiff zwischen Wannsee und Kladow

Ein echter Herbst-Schnapper: Für die „MS Tempelhof“ wird ein Verhandlungspreis von 59.000 Euro genannt. Die alte Lady stammt aus dem Jahr 1927, wurde in Berlin-Treptow zusammengeschweißt, ist 30 Meter lang und hat ein sonniges Oberdeck.

Die MS Tempelhof am Kladower Hafen.

© André Görke

Der Salon auf der MS Tempelhof.

© André Görke

Die MS Tempelhof mit Freiluftdeck zwischen Wannsee und Kladow.

© André Görke

Mit handwerklichem Geschick kann man den Salon („möbliert, 55 Plätze“) zum Wohnzimmer mit kleiner Küchenzeile ausbauen. Nur beim WC wird’s eng, wie Nutzer von Berlins beliebtester BVG-Fähre wissen. Die Reederei „Stern+Kreis“ verkauft derzeit weitere bekannte Ausflugsschiffe, berichtet der Checkpoint.

Lesen Sie mehr zur Spandauer Schifffahrt im Tagesspiegel Fotostrecke zum Berliner Ausflugsziel Der wunderbare Wannsee-Hafen in Bildern Berühmtes Berliner Schrottboot Dieses Wrack wurde nach über 30 Jahren endlich entfernt Bekannte Berliner Reederei „Mit dem Ausflugsschiff von Spandau nach Hamburg“

Mehr aus Spandau lesen Sie immer in unseren Bezirksnewslettern, die jetzt zu unserem digitalen T+ Angebot gehören. Darin berichten wir aus dem Rathaus, haben exklusive Nachrichten für Sie, greifen Kiezdebatten auf, nennen Termine und geben persönliche Tipps: tagesspiegel.de/bezirke. Wir freuen uns auf Sie!