Symbolbild: Skyler H. / PixabayRatingen | „Brücken statt Barrieren – Offenes Ohr und Offene Tür“

Der Verein für Seh- und Hörbehinderung Ratingen (VSHB) lädt am Samstag, den 25. Oktober 2025, von 13:00 bis 17:00 Uhr herzlich zu seinem Aktionstag „Brücken statt Barrieren – Offenes Ohr und Offene Tür“ ins ev. Familienbildungswerk „Haus am Turm“ ein. Der Zugang ist über die Turmstraße oder barrierefrei über die Angerstraße möglich.

Der Aktionstag richtet sich an Menschen mit und ohne Handicap, Kinder, Jugendliche, Angehörige sowie alle, die sich beruflich oder privat mit Seh- und Hörbehinderung befassen. Ziel ist es, Aufklärung, Verständnis und Akzeptanz zu fördern, Hemmschwellen abzubauen und einen Austausch auf Augenhöhe zu ermöglichen. Besucherinnen und Besucher erhalten praxisnahe Einblicke in Hilfsmittel, Beratungsmöglichkeiten und Unterstützung bei Anträgen – damit Rechte nicht nur bekannt, sondern auch umgesetzt werden können. Der VSHB Ratingen präsentiert sich als kompetenter Ansprechpartner, der Betroffene begleitet, vernetzt und informiert.

Vorgestellte Akteure und Partner am Aktionstag:

  • Pflegeunion Ratingen: Hochwertige ambulante Pflege (MDK-Note 1,0) mit festen Bezugspersonen, inklusive Grund-, Behandlungs-, Demenz- und Palliativpflege.
  • Lebenshilfe Ratingen: Die Lebenshilfe Ratingen steht für gelebte Inklusion – sie begleitet Menschen mit Behinderung auf ihrem Weg zu Selbstbestimmung, Teilhabe und mehr Lebensqualität.
  • Hundeschule für Assistenzhunde Apel: Die Hundeschule Apel in Köln stärkt durch individuell ausgebildete Assistenz- und Therapiehunde die Selbstständigkeit, Sicherheit und Lebensqualität von Menschen mit Behinderung – mit Herz, Vertrauen und Fachkompetenz.
  • Neuhaus Sehen + Hören: Fachbetrieb für Optik und Hörakustik mit individueller Beratung, Sehtests, Hörtests, Brillen, Kontaktlinsen und Hausbesuchen.
  • Helptech: Hilfsmittel für blinde und sehbehinderte Menschen (z. B. Braillezeilen, Lupen, Vorlesegeräte) inklusive Beratung, Erprobung und kompletter Krankenkassenabwicklung.
  • Dräger & Lienert: Barrierefreie Arbeitsplatzlösungen, Software- und Hardware-Lösungen für blinde und sehbehinderte Menschen, Schulungen und Support für digitale Inklusion.
  • Digitalpaten Ratingen: Ehrenamtliche Unterstützung für ältere Menschen beim Zugang zur digitalen Welt, inklusive Workshops und individueller Beratung zu Smartphones, Tablets und Laptops.
  • Aktionsbündnis Seniorensicherheit: Aufklärung zu Trickdiebstahl, Einbruchschutz und Verkehrssicherheit, inklusive Rollator-Trainings und Sicherheitsschulungen.
  • Claudia Zenker – Villa Kunterbunt: Sicherer Ort für Kinder, der Selbstständigkeit, Spiel und Persönlichkeitsentwicklung fördert.

Der Aktionstag bietet Workshops, praktische Vorführungen und Begegnungen, die den Alltag mit Seh- und Hörbehinderungen greifbar machen. Wir setzen genau dort an, wo Behördenfrust und Unsicherheiten beginnen: Viele Betroffene wissen nicht, welche Rechte ihnen zustehen oder wie sie Hilfen beantragen können. Unser Ziel ist, dass jeder abgeholt wird, wo er gerade steht, Hemmschwellen abbaut und Zuversicht gewinnt. Behinderte und Nicht-Behinderte arbeiten gemeinsam, Handicaps werden verstanden und Chancen genutzt – denn Recht haben und Recht bekommen sind nicht dasselbe, und wir helfen, dass es gelingt.

Highlight des Aktionstages

Ein besonderer Programmpunkt ist die Diskussionsrunde im Stil der „rote VIP-Couch“ unter dem Motto: „R.E.D.E. – (R)atingen (E)rhebe (D)ich (E)ndlich“. Die Moderatoren des Tages, Vereinsvorstand Lionel Tshimenga und Marion Höltermann, führen Interviews mit Beschickern und Besucher:innen, um die Impressionen, Erfahrungen und Eindrücke des Aktionstages zusammenzufassen. Denn nur sprechenden Menschen kann geholfen werden – und genau dafür schaffen wir einen offenen, wertschätzenden Raum.

Termin und Ort:
Samstag, 25. Oktober 2025 | 13:00 – 17:00 Uhr | ev. Familienbildungswerk „Haus am Turm“, Ratingen | Zugang über Turmstraße oder barrierefrei über Angerstraße

12