Unter dem Motto „Neues aus der Rheumatologie“ findet am 22. Oktober 2025 ein Gesprächsforum für Ärzt:innen und Patient:innen statt. Anlass der Veranstaltung unter der Leitung des Rheumazentrums am Universitätsklinikum Leipzig (UKL) ist der Weltrheumatag 2025, der alljährlich am 12. Oktober begangen wird.

Die wissenschaftliche Leitung der Veranstaltung liegt in den Händen der beiden Sprecher des Rheumazentrums am Universitätsklinikum Leipzig – Prof. Christoph Baerwald, von 1999 bis September 2022 Leiter des Bereiches Rheumatologie am UKL und Dr. Wolfram Seidel, Präsident der Rheuma-Liga Sachsen.

Nachdem Dr. Seidel um 18:15 Uhr die Gäste des Gesprächsforums begrüßt hat, beginnt das Programm mit dem ersten Vortrag: Prof. Gernot Keyßer, Leiter des Arbeitsbereiches Rheumatologie am Universitätsklinikum Halle/Saale spricht über die Rolle der Komplementärmedizin beziehungsweise Alternativmedizin in der Rheumatologie. Daran anschließend geht es um die Schuh- und Einlagenversorgung bei Rheumapatienten. Zu diesem Thema informiert Senta Petters von der Schuh Petters GmbH aus Gera.

Den abschließenden Vortrag hält Dr. Christine Seyfert, Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie an den Kliniken Erlabrunn zur stationären rheumatologischen Komplextherapie.

In der darauf folgenden rund halbstündigen Diskussion können die Teilnehmer:innen der Veranstaltung Fragen zur Behandlung rheumatischer Erkrankungen an die Referent:innen stellen.

Das Gesprächsforum wird flankiert durch eine Ausstellung von Selbsthilfegruppen, Rehaeinrichtungen, Orthopädietechnikern sowie Industrieausstellern, die Produkte und Dienstleistungen bei rheumatischen Erkrankungen anbieten. Im Foyer vor dem Hörsaal informieren sie an Ständen über Möglichkeiten der Ernährung, Physiotherapie, Rehabilitation und Orthopädietechnik und stehen Interessierten bereits ab 17:30 Uhr für Gespräche zur Verfügung.

Der Welt-Rheuma-Tag ist ein weltweiter Aktionstag, der jährlich am 12. Oktober stattfindet, um auf die über 100 verschiedenen rheumatischen Erkrankungen aufmerksam zu machen und die Öffentlichkeit darüber zu informieren. Unter dem Motto „We like to move it“ ruft die Deutsche Rheuma-Liga in diesem Jahr speziell dazu auf, die Gelenke in Bewegung zu halten und setzt sich in diesem Zusammenhang für die Förderung von Bewegung und eine aktive Lebensweise ein. Zugleich bringt sie die Anliegen von Rheuma-Patient:innen bei Ärzten, Politik und Krankenkassen vor.

Gesprächsforum zum Weltrheumatag
Mittwoch, 22. Oktober 2025, ab 18:15 Uhr
Universitätsklinikum Leipzig
Hörsaal des Operativen Zentrums Haus 4
Liebigstraße 20
04103 Leipzig