Unter den katholischen Kirchen Europas gilt die in Deutschland als die queerfreundlichste. Das geht aus dem neuen „Rainbow Index of Churches in Europe“ (RICE) für das Jahr 2025 hervor. Die katholische Kirche in Deutschland erreicht demnach 37,5 von möglichen 47 Punkten und steht damit auf Platz 9 des Rankings. Im Jahr 2020 belegte sie mit 25 Punkten noch Rang 10.
Die Studie vergibt Punkte in den Bereichen „Institutionelle Gleichheit und Nicht-Diskriminierung“, „Kirchliches Handeln“, „Sprache“ und „Politik“. Das Europäische Forum christlicher LGBTQ-Gruppen hat die Untersuchung gemeinsam mit der Protestantischen Theologischen Universität in den Niederlanden anhand eines „Inklusivitätsindex“ durchgeführt. Der Rainbow Index erschien zum ersten Mal im Jahr 2021 und basierte den Angaben zufolge auf Daten aus 2020. LGBTQ steht für lesbische, schwule und bisexuelle Personen sowie Transgender.
Starke Laiengremien und Verbände
Als Gründe für das gute Abschneiden der katholischen Kirche in Deutschland nennt der Bericht die starken Laiengremien und katholischen Verbände, die das Gemeindeleben prägen und eine wichtige Brücke zwischen Gläubigen und kirchlicher Hierarchie bilden. Weitere Fortschritte sieht die Studie in der etablierten LGBTQ-Seelsorge mit nationalen und regionalen Koordinatoren sowie in der Zuständigkeit eines Weihbischofs im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz für diesen Seelsorgebereich.
„Diese seelsorgliche Infrastruktur kann als dritter Grund für die erheblichen Fortschritte angesehen werden, die die katholische Kirche in Belgien und Deutschland zwischen RICE 2020 und RICE 2025 erzielt hat“, heißt es weiter. Dazu zähle auch das öffentliche Coming-out von über 100 Kirchenmitarbeiterinnen und -mitarbeitern im Rahmen der Kampagne „Out in Church“ aus dem Jahr 2022.
Im Gesamtvergleich belegte die Metropolitan Community Church in Wien den ersten Platz, gefolgt von der Reformierten Katholischen Kirche in Polen. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) belegt in der Erhebung den sechsten Platz. Im Vereinigten Königreich übertraf die Lutherische Kirche in Großbritannien knapp die katholische Kirche und erreichte den 19. Platz. Die Church of England landete gemeinsam mit der katholischen Kirche in der Schweiz auf dem geteilten Platz 25. (KNA)