Statistik
Tore
1:0 Arcalean (56.)
2:0 Maderer (76.)
1. FC Lok Leipzig
Naumann – Dombrowa, Stein, Von Piechowski, Grözinger – Siebeck (88. Öztürk), Abderrahmane – Arcalean (88. Verkamp), Maier (72. Cevis), Adetula (72. Kang) – Ziane (65. Maderer)
BSG Chemie Leipzig
Horenburg – Enke, Hollenbach, Wendt – Aliji (46. Nadjombe), Lisinski (89. Griebsch), Kießling (80. Timpelan), Seidel (80. Sanin), Lihsek – Hoffmann, Ratifo
Zuschauer
11.121
Gelb
– Wendt, Horenburg, Aliji, Timpelan,
Hollenbach
Zusammenfassung
Der 1. FC Lok Leipzig hat das nächste Stadtderby gegen die BSG Chemie Leipzig gewonnen und die Tabellenführung in der Regionalliga Nordost zurückerobert. Nach einer umkämpften ersten Hälfte, in der Chemie durchaus diszipliniert verteidigte, erhöhte Lok nach der Pause den Druck. Jonas Arcalean brachte die Gastgeber in der 56. Minute in Führung, ehe Joker Stefan Maderer in der 76. Minute den Endstand erzielte. Damit feierte Lok den zweiten Derbysieg innerhalb einer Woche (3:0 im Sachsenpokal) und behält seit der Amtsübernahme von Trainer Jochen Seitz im fünften Duell gegen den Stadtrivalen die weiße Weste.
Spieler Fynn Seidel
Trainer Adrian Alipour
Trainer Jochen Seitz
Torschützen Maderer & Arcalean
Abpfiff
Das war’s. Lok bezwingt den Stadtrivalen wie schon im Pokal und springt zurück an die Spitze der Tabelle.
90′ Nachspielzeit
Drei Minuten gibt’s als Zugabe.
89′ Wechsel BSG Chemie Leipzig
Griebsch ersetzt Lisinski.
88′ Wechsel 1. FC Lok Leipzig
Frische Kräfte für Lok: Öztürk für Siebeck, Verkamp für Arcalean.
87′
Timpelan mit dem Taktischen Foul.
85′ Schlussphase läuft
Paar Minuten sind noch auf der Uhr, doch das Spiel scheint entschieden. Viel Gegenwehr kommt hier aktuell nicht von Chemie.
82′ Gelbe Karte BSG Chemie Leipzig
Hollenbach mit dem Foulspiel.
80′ Wechsel BSG Chemie Leipzig
Doppelwechsel Chemie: Sanin für Seidel, Timpelan für Kießling.
76′ Tor 1. FC Lok Leipzig!
Die Vorentscheidung? Kang findet nach starker Einzelleistung Cevis an der Grundlinie, der den Ball direkt auf Arcalean gibt. Im ersten Versuch bleibt der Torschütze noch am Abwehrspieler hängen, mit dem zweiten Versuch findet er Maderer, der auf 2:0 stellt.
75′ Riesen-Chance
Arcalean hat die Vorentscheidung auf dem Fuß. Abderrahmane schickt Arcalean mit einem Zucker-Pass aus der eigenen Hälfte ins Eins-gegen- Eins. Doch der Torschütze lässt den liegen.
72′ Wechsel 1. FC Lok Leipzig
Doppelwechsel für die Gastgeber: Kang für Ardetula, Cevis für Maier.
69′ Konter
Die Gastgeber kontern im eigenen Stadion. Maderer sucht den mitgelaufenen Arcalean, findet in aber nicht. Chemie kann die Situation klären.
65′ Wechsel 1. FC Lok Leipzig
Erster Wechsel der Gastgeber: Maderer für Ziane.
64′ Was kommt von Chemie?
Wie gehen die Gäste nun mit der Situation um, schon wieder im Rückstand zu sein? Bisher weist dieser Spielverlauf viele Parallelen zum Pokal-Duell auf. Auch da wurde der Druck Loks im zweiten Durchgang zu groß.
60′ Chance auf’s 2:0
Adetula wird klasse in Szene gesetzt und scheitert freistehend aus kurzer Distanz an Horenburg.
56′ Tor 1. FC Lok Leipzig!
Die Führung für den Meister! Und wer sonst als Arcalean, der auch schon zweimal im Pokal traf, besorgt hier das Tor. Der sehr auffällige Siebeck geht links bis zur Grundline und bringt den Ball scharf vor’s Tor. Zunächst ist noch ein Chemiker am Ball und kann klären – doch genau in die Füße von Arcalean, der per Volley netzt.
52′ Abschluss
Adetula aus der zweiten Reihen – knapp über die Latte. Der Ball senkte sich noch gefährlich ab, Horenburg hatte sich da ein wenig verschätzt.
51′ Ecke auf der anderen Seite
Ratifo holt ebenfalls eine Ecke für die Gäste heraus. Hoffmann geht am ersten Pfosten hoch und verpasst mit seinem Kopfball den Kasten. Gute Gelegenheit.
50′ Ecke
Kurze Variante, dann doch der hohe Ball – Horenburg ist zur Stelle.
48′ Lok kommt
Siebeck setzt sich auf seiner linken Seite durch und flank Richtung Fünfer, findet aber keinen Abnehmer.
46′ Wechsel BSG Chemie Leipzig
Nadjombe kommt für Aliji.
46′ Anpfiff 2. Hz.
Weiter geht’s.
Halbzeit
Pause im Bruno-Plache-Stadion. Und wir sehen ein ähnliches Spiel wie vor einer Woche am selben Ort. Lok ist spielerisch überlegen, Chemie hält kämpferisch und diszipliniert dagegen. Dementsprechend geht es hier torlos in die Kabine.
Abpfiff 1. Hz.
45′ Nachspielzeit
Drei Minuten gibt es oben drauf.
45′ Ungenügend
Kein guter Freistoß. Zwar mit viel Wumms Richtung Tor, allerdings halbhoch und damit kein Problem für den Abwehrspieler am ersten Pfosten. Viele Gelegenheiten wird Chemie in diesem Spiel wohl nicht bekommen. Da wäre es schon nicht verkehrt, Standards aus solchen Positionen etwas ernster zu nehmen.
44′ Freistoß
Gute Position für Gäste, links außen, fast an der Eckfahne.
40′ Nicht gut ausgespielt
Ratifo schickt Hoffmann auf der Außenbahn, doch der Ball ist viel zu lang. Chemie macht gerade ganz wenig nach vorne, rückt auch nicht konsequent nach bei Umschaltsituationen. Damit sind die Bälle meist schnell wieder weg.
36′ Das war knapp
Abderrahmane schlenzt den Ball über die Mauer, nur um Zentimeter am Pfosten vorbei.
35′ Gelbe Karte BSG Chemie Leipzig
Aliji geht etwas zu wild in den Zweikampf und verursacht einen Freistoß aus gefährlicher Position.
33′ Kein Elfmeter
Adetula kommt im Strafraum zu Fall, das ganze Stadion schreit auf. Doch der Schiedsrichter sieht kein Vergehen – was wahrscheinlich auch die richtige Entscheidung ist. Ein kleiner Kontakt war da, Adetula fällt aber auch zu leicht.
30′ Zwischenfazit
Chemie diszipliniert gegen den Ball und immer wieder mit Nadelstichen. Lok macht wie erwartbar das Spiel – die ganz großen Chancen fehlen aber noch.
28′ Beste Gelegenheit
Und zwar für die Gäste. Hoher Ball in der Strafraum Loks, wo sich die Abwehrspieler uneins sind und damit Kießling ins Spiel bringen, der aus kurzer Distanz an Naumann scheitert.
26′ Es wird hitziger
Abderrahmane und Lisinski geraten an der Seitenlinie aneinander, direkt kommen die Mitspieler zur Hilfe und es gibt eine kleine Rudelbildung.
26′ Gelbe Karte BSG Chemie Leipzig
Horenburg sieht die Verwarnung wegen Zeitspiel – in der 25. Minute!
25′ Artistisch
Maier versucht es mit dem Fallrückzieher – daneben.
23′ Wenig Spielfluss
Aktuell ist das Spiel immer wieder unterbrochen, es geht intensiv zu Sache, es wird viele diskutiert und lamentiert – Derby eben.
20′ Freistoß
Abderrahmane wird hoch angespielt per Chip-Ball, kann den Ball aber nicht torgefährlich verarbeiten.
18′ Gelbe Karte BSG Chemie Leipzig
Wendt foult Arcalean abseits des Spielgeschehens.
16′ Abschluss
Und dann wird’s gefährlich vor dem Tor Loks. Kießling mit dem Abschluss aus der zweiten Reihe, Naumann ist zur Stelle.
15′ Anfangsphase vorbei
Eine Viertelstunde ist absolviert und bisher ist noch nicht viel passiert. Chemie wird das gefallen, die hier defensiv gut stehen und den Meister bisher in Schach halten.
13′ Abschluss
Aus dem folgenden Eckball ergibt sich die Abschlussaktion aus der Distanz – daneben.
12′ Einzelaktion
Arcalean tankt sich gegen zwei Gegenspielern durch und kommt bis in den Strafraum, wird aber kurz vor Abschluss abgedrängt. Es gibt Eckball.
10′ Konter unterbunden
Maier unterbindet den schnellen Gegenstoß gegen Hoffmann. Der beschwert sich und würde hier gern die Gelbe Karte sehen.
6′ Freistoß
Hoher Ball in den Sechzehner, Kopfballverlängerung – Naumann greift sicher zu.
5′ Abschluss
Ziane mit der ersten Duftmarke – drüber.
2′ Foul
Erstes Foul von Aliji an Siebeck. Gibt schon mal die Richtung direkt vor. Beide Teams werden heute auch körperlich an ihre Grenzen gehen müssen.
1′ Anpfiff
Chemie stößt an, der Ball rollt.
– 2 Teams laufen ein
Angeführt von Schiedsrichter Florian Markhoff betreten beide Mannschaften das Feld. Gleich geht’s los.
– 30 Aufstellungen sind da
Im Vergleich zum Pokal-Duell gibt es bei Lok zwei Wechsel in der Startelf: Von Piechowski und Adetula rücken für Kang und den gesperrten Wilton in die Anfangsformation. Bei Chemie spielen Hollenbach und Ratifo für Bunge und Mäder (beide vergangene Nacht Väter geworden) von Beginn an.
– 60 Fanmarsch verzögert sich
Der geplante Fan-Zug der Gäste in Richtung Stadion ist bisher noch nicht gestartet, da die Polizei einzelne Anhänger festgesetzt hat und ihnen die Teilnahem am Marsch verweigert. Dies hat zur Folge, dass auch die restlichen Fans sich noch nicht in Bewegung gesetzt haben.
Leichtigkeit vs. Wut
Die Vorzeichen beider Teams könnten aktuell kaum unterschiedlicher sein. Vier Siege in Folge feierte Lok unter Coach Jochen Seitz gegen den Stadtrivalen. Chemie-Trainer Adrian Alipour spricht selbst Tage nach dem Pokal-Spiel noch von Wut auf die eigenen Leistung.
Eine Halbzeit auf Augenhöhe
45 Minuten lang konnten die Leutzscher, die derzeit eine schwierige Phase durchleben und mitten im Abstiegskampf stecken, gut mithalten. Nach der Pause jedoch machte der Meister aus Probstheida ernst.
Herzlich Willkommen
Derby-Tage in Leipzig! Der 1. FC Lok empfängt den Stadtrivalen BSG Chemie – nur eine Woche nach dem 3:0-Erfolg im Sachsenpokal kommt es im Bruno-Plache-Stadion erneut zum Aufeinandertreffen. SPORT IM OSTEN ist live dabei – im TV, Livestream und natürlich hier im Ticker.