Stand: 20.10.2025 19:29 Uhr

Samet Yilmaz soll ein Fest türkischer Rechtsextremisten unterstützt haben. Er selbst bestreitet die Vorwürfe.
Samet Yilmaz, der Kandidat der Grünen für das Kieler Oberbürgermeisteramt, ist im Zuge einer größer angelegten Sicherheitsüberprüfung aus dem Verfassungsschutz entfernt worden. Das teilte das Innenministerium auf Anfrage von NDR Schleswig-Holstein mit. Demnach wurden in diesem Sommer 50 der 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Verfassungsschutzes routinemäßig überprüft. Dabei war offenbar der Kontakt zwischen Samet Yilmaz und den Veranstaltern des sogenannten „türkischen Tags“ im Kieler Werftpark aufgefallen. Der Verfassungsschutz selbst bringt die Veranstaltung mit türkischem Rechtsextremismus in Verbindung. Daraufhin entfernte das Ministerium Yilmaz von seinem Posten. Er hatte als Referatsleiter im Verfassungsschutz die höchste Sicherheitsstufe.
Ob weitere Mitarbeitende bei der Überprüfung auffielen, teilte das Ministerium auf NDR Nachfrage nicht mit.

Laut Spiegel soll Samet Yilmaz ein Fest türkischer Rechtsextremisten unterstützt haben. Der Grünen-Politiker bestreitet das, die SPD-Landtagsfraktion fordert Aufklärung.

Der 1981 in Kiel geborene Yilmaz soll für die Kieler Grünen bei der Wahl des neuen Oberbürgermeisters in Kiel antreten.

2 Min
Laut Spiegel soll Samet Yilmaz ein Fest türkischer Rechtsextremisten unterstützt haben. Der Grünen-Politiker bestreitet das entschieden.
Dieses Thema im Programm:
NDR Fernsehen | Schleswig-Holstein Magazin | 15.10.2025 | 19:30 Uhr