Lacher in RTL-Show

Versprecher bei Kölner Kandidatin – Telefon-Joker kontert

Aktualisiert am 21.10.2025 – 00:00 UhrLesedauer: 2 Min.

Günther Jauch (r.) und Laura Voß: Der RTL-Moderator war neben der Kölnerin zwischenzeitlich ganz verwirrt.Vergrößern des Bildes

Günther Jauch (r.) und Laura Voß: Der RTL-Moderator war neben der Kölnerin zwischenzeitlich ganz verwirrt.

Peinlicher Moment bei Günther Jauch: Der Moderator hat „nur Frauen im Kopf“, der Telefonjoker kontert. Trotz aller Verwirrung kann sich eine Kölnerin am Ende freuen.

Auch Günther Jauch liegt mal falsch: In der Ausgabe von „Wer wird Millionär?“, die am 20. Oktober bei RTL zu sehen sein wird und bereits jetzt auf der Streamingplattform des Senders verfügbar ist, hat Moderator Günther Jauch für einen kuriosen Moment gesorgt, der zu Lachern im Publikum führte.

Doch Jauch irrte sich bei der Begrüßung: Statt den Angerufenen mit „Herr Beckmann“ anzusprechen, nannte er seinen Gesprächspartner schlicht „Frau Beckmann“. Der überraschte Telefonjoker konterte den Versprecher des prominenten Moderators blitzschnell mit den Worten: „Guten Abend, Frau Jauch“ – und brachte damit nicht nur Jauch, sondern auch die Kandidatin und das Publikum zum Lachen.

Jauch meinte dazu dann: „Ich bin schon ganz deppert. Ich bin ja von der Frau Voß und ihrer Mutter umgeben – nur Frauen im Kopf.“ Trotz der heiteren Verwirrung konnte der frühere Kommunalbeamte der Kölnerin letztendlich weiter helfen – mit der richtigen Antwort, dass Bargeld und Einlagen den größten Anteil am deutschen Vermögen ausmachen.

Bei der anschließenden 64.000-Euro-Frage zog die Kölnerin es vor, das Spiel zu beenden und mit 32.000 Euro nach Hause zu gehen.

Die richtige Antwort finden Sie am Ende des Artikels.

In der Sendung plauderte die Kölnerin am Abend bei Jauch noch ein wenig aus dem Nähkästchen: So war sie etwa einmal auf gutem Wege, Fußballprofi zu werden – spielte in der Jugend mit den späteren Fußballstars Lena Oberdorf und Sjoeke Nüsken in der Junioren-Westfalenliga Fußball.

Doch aus dem Traum, Fußballerin zu werden, wurde nichts. Unter den Jungtalenten sei immer weiter „aussortiert“ worden, so Voß. Bei ihr habe es schlussendlich „leistungstechnisch“ nicht mehr gereicht.

Die bei RTL gewonnenen 32.000 Euro will sie in ihre Kölner Studentenbude investieren: So fehlte ihr vor der Sendungsaufzeichnung etwa ein Staubsauger und so manches Küchengerät. Jauch frotzelte da über die für viele Studenten prekäre Wohnsituation am Rhein: „Jetzt können Sie ja mit goldenen Tapeten diese acht Quadratmeter auslegen.“

Die richtige Antwort auf die 64.000-Frage wären übrigens die Champagnerflaschen gewesen.