20. Oktober 2025

Halle plant deutliche Änderungen bei Grundsteuer, städtischen Wohnungsunternehmen und Sportvereinen

Halle (Saale) – In Halle stehen für die kommenden Jahre mehrere finanzielle Anpassungen an, die sowohl private Haushalte als auch kommunale Einrichtungen betreffen könnten.

Die Grundsteuer für bewohnte Grundstücke soll nach aktuellen Vorschlägen um fast 40 Prozent angehoben werden. Betroffen wären sowohl Eigentümer als auch Mieter, was zu höheren Wohnkosten führen könnte.

Zudem ist vorgesehen, die Gewinnabführungen der beiden städtischen Wohnungsunternehmen an die Stadt innerhalb von fünf Jahren schrittweise um bis zu 3,5 Millionen Euro pro Jahr zu erhöhen. Nach Angaben der Stadt könnten die Unternehmen dadurch gezwungen sein, Mieten anzupassen oder Teile ihres Wohnungsbestands zu veräußern.

Eine weitere geplante Änderung betrifft die Beteiligung von Sportvereinen an den Betriebskosten städtischer Sportstätten. Diese soll um 150 Prozent steigen, was insbesondere kleinere Vereine in sozialen Stadtteilen vor finanzielle Herausforderungen stellen könnte.

Die städtischen Gremien kündigten an, in den kommenden Wochen intensive Beratungen mit allen demokratischen Fraktionen sowie den Ortsvereinen zu führen. Ziel ist es, alternative Lösungen zu prüfen und die soziale Tragfähigkeit der Maßnahmen zu gewährleisten. Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, ihre Ideen und Anregungen einzubringen.