1. Startseite
  2. Lokales
  3. Niedersachsen

DruckenTeilen

In Niedersachsen beginnt bald ein Weihnachtsmarkt mit mehr als 140 Ständen. Das große Event dauert ganze 32 Tage und bietet einige Überraschungen.

Bald beginnen die Weihnachtsmärkte in Niedersachsen – manche sogar sehr früh. In einigen Orten gibt es dann wieder besonders schöne Stände und tolle Erlebnisse. So auch im Süden des Bundeslandes. Denn wenn am 26. November um 17:45 Uhr die Eröffnungszeremonie beginnt, verwandelt sich Braunschweigs historische Innenstadt wieder in ein Wintermärchen. Bis zum 29. Dezember erstreckt sich der traditionsreiche Weihnachtsmarkt rund um den Dom St. Blasii und den Platz der Deutschen Einheit.

Große Weihnachtspyramide vor der Burg Dankwarderode auf dem Braunschweiger WeihnachtsmarktDer Weihnachtsmarkt in Braunschweig ist jedes Jahr besonders schön anzuschauen. © Norbert Neetz/Imago

Mit 32 Markttagen bietet der Markt eine der längsten Laufzeiten in der Region und lockt jährlich Tausende Besucher in die Löwenstadt. Etwa 140 festlich dekorierte Stände laden zum Bummeln und Entdecken ein. Das Sortiment umfasst handgefertigten Weihnachtsschmuck, erzgebirgische Holzarbeiten sowie regionale Köstlichkeiten wie Braunkohl und den bekannten Mumme-Glühwein, heißt es von der Stadt.

Großer Weihnachtsmarkt mit mehr als 140 Ständen in Niedersachsen zieht enorm viele Besucher an

Eine außergewöhnliche Attraktion bieten die vier Flöße im Burggraben, die bereits seit dem 14. Oktober buchbar sind. Bis zu 20 Personen finden hier fernab des Markttrubels Platz für entspannte Stunden bei heißem Punsch und stimmungsvoller Beleuchtung. Die Reservierungen für die Plätze sind über die offizielle Website oder die Touristinfo in der Kleinen Burg 14 möglich. In einem anderen Ort wird sogar ein Weihnachts-Flohmarkt gestartet.

Die schönsten Weihnachtsmärkte in Niedersachen und Bremen – die festlichsten FotosWeihnachtsmarkt LüneburgFotostrecke ansehen

Besonders familienfreundlich zeigt sich der Markt in Niedersachsen mit seinem kostenlosen Kinder- und Kulturprogramm. Auf dem Platz an der St. Martinikirche präsentiert ein Wintertheater weihnachtliche Aufführungen für die ganze Familie. Zudem gibt es ein Puppentheater und Märchenstunden für die jüngsten Besucher. Ein weiteres Highlight auf dem Weihnachtsmarkt ist zudem eine Eisbahn auf dem Kohlmarkt.

Weihnachtsmarkt in Braunschweig 32 Tage geöffnet

Die Eröffnung am 26. November beginnt bereits um 17:45 Uhr, der reguläre Marktbetrieb startet dann um 18 Uhr. An Werktagen öffnen die Stände montags bis samstags von 10 bis 21 Uhr, während an Sonn- und Feiertagen erst ab 11 Uhr geöffnet wird. Lediglich an Heiligabend und am ersten Weihnachtsfeiertag herrscht Marktruhe, bevor am 29. Dezember um 20 Uhr der letzte Marktschluss des Jahres erfolgt.