Borussia Mönchengladbach scheint auf dem Transfermarkt aktiv zu werden und Interesse an Marco Pasalic zu haben. Laut exklusiven Informationen von „Sky Sport“ steht der Rechtsaußen auf der Wunschliste des Bundesliga-Schlusslichts. Der 25-jährige Angreifer spielt aktuell für Orlando in der MLS und hat dort zuletzt mächtig für Aufsehen gesorgt.
Pasalic wechselte erst im Februar für 4,8 Millionen Euro vom kroatischen Klub Rijeka in die USA. Dort glänzte er mit starken Leistungen: In 33 Spielen erzielte der zehnmalige kroatische Nationalspieler zwölf Tore und bereitete fünf weitere vor. Der Offensivspieler hat die Saison in Florida beendet und soll einem Wechsel nach Europa gegenüber offen sein.
Borussia Mönchengladbach und Marco Pasalic
Vor seinem MLS-Durchbruch war Pasalic bereits in Deutschland aktiv. Er spielte für die Jugendteams des Karlsruher SC, landete dann beim VfB Stuttgart und schließlich bei Borussia Dortmund II. Doch der Sprung in die Bundesliga blieb ihm damals verwehrt. Das könnte sich nun ändern, denn Gladbach verfolgt laut Berichten aufmerksam seine Situation und könnte bald in den Poker um ihn einsteigen.
+++Schröder muss erste brisante Entscheidung treffen+++
Neben Gladbach sind laut „Sky“ auch der FC Bologna, Feyenoord Rotterdam und andere Bundesliga-Klubs an dem kroatischen Außenstürmer interessiert. Pasalic steht bis 2027 bei Orlando unter Vertrag, doch die MLS-Saison endet bereits im Winter. Das könnte eine marktwertgerechte Ablösesumme für den Europa-Rückkehrer möglich machen – ein Vorteil für die Borussia.
Ein Hoffnungsschimmer für die Offensive
Die Fohlen brauchen dringend Verstärkung in der aktuellen Krise. Mit 6 Toren nach 9 Spieltagen stellt die Mannschaft die harmloseste Offensive der Liga. Der verletzte Tim Kleindienst fehlt an allen Ecken und Enden, während Gladbach sieglos auf dem letzten Tabellenplatz steht.
Aktuelle Fußball-News für Dich:
Pasalics bewegliches und torgefährliches Profil würde genau das mitbringen, was der angeschlagenen Offensive noch fehlt. Die Personalie könnte ein Puzzlestück für den erhofften Aufschwung im Januar sein. Borussia Mönchengladbach bleibt also dran – und hofft auf einen idealen Transfer.
Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.