Die Ölpreise sind am Donnerstag um mehr als einen Dollar pro Barrel gestiegen und setzten damit die Gewinne aus der vorherigen Sitzung fort, nachdem die Vereinigten Staaten Sanktionen gegen die russischen Ölkonzerne Rosneft und Lukoil wegen des Ukraine-Krieges verhängt hatten.
Die Brent-Rohöl-Futures legten um 1,76 US-Dollar oder 2,81 % auf 64,35 US-Dollar zu (Stand: 00:41 GMT), während die US-West-Texas-Intermediate-Futures um 1,68 US-Dollar oder 2,87 % auf 60,18 US-Dollar stiegen.
Die USA erklärten, sie seien bereit, weitere Maßnahmen zu ergreifen, und forderten Moskau auf, einem sofortigen Waffenstillstand im Krieg gegen die Ukraine zuzustimmen. US-Präsident Donald Trump hatte zuvor keine Sanktionen gegen Russland im Zusammenhang mit dem Krieg verhängt und stattdessen auf Handelsmaßnahmen gesetzt.
,,Angesichts von Präsident Putins Weigerung, diesen sinnlosen Krieg zu beenden, belegt das Finanzministerium Russlands zwei größte Ölkonzerne, die die Kriegsmaschinerie des Kremls finanzieren, mit Sanktionen“, sagte Finanzminister Scott Bessent in einer Stellungnahme.
Großbritannien hatte Rosneft und Lukoil bereits in der vergangenen Woche sanktioniert. Unabhängig davon verabschiedeten die EU-Staaten ein 19. Sanktionspaket gegen Russland, das ein Importverbot für russisches Flüssigerdgas (LNG) beinhaltet.
,,Obwohl die Nachricht über die Sanktionen den Ölpreis gestützt hat, ist der Anstieg bislang relativ moderat ausgefallen, da frühere Sanktions- oder Zollandrohungen entweder abgeschwächt oder verzögert wurden und zudem Schwierigkeiten bei der Durchsetzung der Sanktionen bestehen“, erklärte Tony Sycamore, Marktanalyst bei IG.
Unmittelbar nach der Ankündigung der US-Sanktionen stiegen die Brent- und WTI-Futures um mehr als zwei Dollar pro Barrel, zusätzlich unterstützt durch die wachsende Energienachfrage in den USA. [EIA/S]
In der vergangenen Woche forderten die USA auch Japan, einen bedeutenden Abnehmer von russischem LNG, auf, seine Energieimporte aus Russland einzustellen. Dies geschah im Vorfeld des bevorstehenden Asien-Besuchs von Präsident Trump und während Washington den Druck auf die Region erhöht, russische Lieferungen schrittweise zu beenden.