Bis zum Frühjahr
Aachener Brunnen gehen in den Winterschlaf
23.10.2025 – 08:09 UhrLesedauer: 1 Min.
Die Fontänen am Europaplatz (Archivbild): Sie werden als letzter Brunnen abgeschaltet. (Quelle: Michael Jaeger)
Die Stadt schaltet die Brunnen bis Ende November ab. Thermalwasserbetriebene Anlagen bleiben jedoch während des Winters aktiv.
Die Stadt Aachen hat begonnen, ihre Brunnen für den Winter abzuschalten. Nach Angaben der Stadt wird dieser Prozess bis Ende November abgeschlossen sein. Die Brunnen am Elisengarten und am Neuen Kurhaus bleiben jedoch in Betrieb, da sie mit warmem Thermalwasser versorgt werden.
Das städtische Gebäudemanagement betreibt etwa 60 Wasserspiele. Die Abschaltung erfolgt schrittweise, beginnend mit den bachwassergespeisten Brunnen in der Aachener Altstadt. Anschließend kümmert sich das Brunnendienst-Team um die weiteren Anlagen. Die Wasserfontänen am Europaplatz sollen als letzte in rund vier Wochen abgeschaltet werden.
Der Winterschlaf der städtischen Brunnen endet traditionell zur Osterzeit. Weitere Angaben machte die Stadtverwaltung nicht.
