"Zug fällt aus" steht auf einer Anzeigetafel im Hauptbahnhof.

Stand: 23.10.2025 08:10 Uhr

Bei der Deutschen Bahn, Erixx und der Nordbahn kommt es in Schleswig-Holstein im Oktober und November weiter zu Zugausfällen, Schienenersatzverkehr und Änderungen im Fahrplan. Ein Überblick der betroffenen Strecken.

Die Deutsche Bahn führt in diesem Jahr umfangreiche Baumaßnahmen auf ihren Strecken durch – denn überall im Land werden Gleise, Weichen und Oberleitungen erneuert. Auch auf Linien von Nordbahn und Erixx kommt es dadurch zu Einschränkungen. Ob aus Hamburg, Kiel, Flensburg, Lübeck oder Neumünster – Pendler müssen sich im ganzen Land vor allem in den Nächten auf Ausfälle, Verspätungen und Umleitungen einstellen. NDR SH hat betroffene Strecken zusammengetragen.

Die aktuell betroffenen Strecken im Überblick:

Deutsche Bahn:

Nordbahn:

Erixx:

Bauarbeiten bei der Deutschen Bahn in SH

Wegen der vielen Bauarbeiten sollten Bahngäste grundsätzlich vor Fahrtantritt prüfen, ob ihr Zug fährt. Häufig wird der Fahrplan ausgedünnt oder es fahren Busse statt der Züge. Pendler und Fahrgäste finden alle Details zu geplanten Ausfällen auf der Webseite der Deutschen Bahn. Eine Übersicht der aktuellen Verkehrsmeldungen gibt es ebenso online oder in der DB App. Der Kundendialog von DB Regio Schleswig-Holstein kann unter (0431) 53 44 05 00 erreicht werden.

Lübeck – Bad Kleinen – Schwerin – Rostock (RE1/RE2)

  • In der Nacht vom 5. auf den 6. November entfallen von 21:30 bis 5 Uhr einzelne Züge zwischen Lübeck Hbf und Grevesmühlen sowie Schwerin Hbf. Stattdessen fahren Busse.

Hamburg Hbf – Lübeck (RE8/RE80) und Hamburg Hbf – Bad Oldesloe (RB81)

  • 24. Oktober bis 10. November: Auf den Linien RE8, RE80 und RB81 entfallen immer wieder einzelne Fahrten und Halte – vor allem abends, nachts und in den frühen Morgenstunden. Betroffen sind Abschnitte zwischen Hamburg Hbf und Lübeck, Ahrensburg sowie Bad Oldesloe (beide Kreis Stormarn). Manche Fahrten starten beziehungsweise enden in Ahrensburg und nicht am Hamburger Hauptbahnhof. Teils ist auch die Strecke von Hamburg nach Bargteheide betroffen. Grund für die Ausfälle sind Bauarbeiten. Es gibt einen Ersatzverkehr mit Bussen.

Lübeck – Neustadt (RB85)

  • 31. Oktober bis 1. November: In der Nacht fallen die Züge der RB85 aus. Stattdessen fährt ein Ersatzverkehr mit Bussen.

Hamburg-Altona – Westerland/Sylt (RE6)

  • 26. August bis 9. November: Bauarbeiten sorgen auch auf der Strecke zwischen Hamburg und Sylt für Änderungen im Fahrplan. Nachts zwischen 23 und 2 Uhr fallen einzelne Züge der Linie RE6 zwischen Niebüll und Klanxbüll sowie Klanxbüll und Husum aus. Darüber hinaus werden in einigen Nächten weitere Teilabschnitte nicht bedient.
  • 14. bis 16. November: Vom 14. November ab 22 Uhr bis einschließlich dem 16. November entfallen die Züge der Linie RE6 zwischen Husum und Niebüll. Zwischen Niebüll und Westerland (Sylt) fahren die Züge mit geänderten Fahrtzeiten.

Züge am Hauptbahnhof Kiel.

In Schleswig-Holstein kommt es wegen Bauarbeiten sowohl im Fern- als auch im Nahverkehr zu Beeinträchtigungen.

Hamburg Hbf – Flensburg / Kiel Hbf (RE7)

  • 5., 6. und 8. November: In den Abendstunden fallen teilweise Züge der Linie RE7 zwischen Hamburg Hbf und Neumünster aus. Zusätzlich fahren einzelne Züge nicht ab beziehungsweise bis Kiel Hbf. Die Bahn bittet Reisende, die Züge der Linie RE70 zu nutzen.
  • 7. November: Nachts fahren die Züge der Linie RE7 zwischen Kiel Hbf und Hamburg Hbf nicht.

Itzehoe – Heide (RB62)

  • 27. Oktober: Nachts fallen einzelne Zugfahrten der Linie RB62 zwischen Itzehoe und Husum aus. Es gibt einen Ersatzverkehr mit Bussen.

Generalsanierung der Strecke Hamburg – Büchen – Berlin

  • 1. August 2025 bis 30. April 2026: Die Strecke zwischen Hamburg und Berlin über Büchen wird wegen einer Generalsanierung vollständig für den Zugverkehr gesperrt. Fernverkehrszüge werden umgeleitet – zwischen Hamburg und Rostock/Stralsund fahren Fernverkehrszüge über Lübeck. Mehrere ICE-Verbindungen zwischen den beiden Metropolen fahren über Lüneburg, Salzwedel und Stendal. Im Regionalverkehr sind mehrere Verbindungen weiter möglich. Für den ausfallenden Regionalverkehr gibt es einen Ersatzverkehr mit Bussen.

Symbolisches Startsignal für den Beginn der Bauarbeiten am Streckenabschnitt Berlin-Hamburg.

Die Bahnstrecke Hamburg-Berlin ist bis Ende April 2026 gesperrt – mit massiven Folgen für den Fern- und Regionalverkehr.

Ein Bus-Ersatzverkehr der Betreibergesellschaft Ecovista steht am Bahnhof.

Noch bis Ende April läuft die Generalsanierung auf der Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin. Ein Zwischenfazit.

Einschränkungen auch bei der Nordbahn

Auch wer mit Zügen der Nordbahn fährt, muss sich auf Einschränkungen einstellen. Vor allem nachts und am frühen Morgen komme es auf verschiedenen Strecken zu Ausfällen oder Fahrplanabweichungen, heißt es von dem Verkehrsunternehmen. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet. Sämtliche Details zu Fahrplanabweichungen finden Sie auf der Homepage der Nordbahn. Für weitere Fragen steht das Servicetelefon der Nordbahn unter (040) 303 97 73 33 zur Verfügung.

Büsum – Heide – Neumünster (RB63)

  • 25. auf 26. Oktober: Zwischen 22 und 3 Uhr fallen zwischen Neumünster und Hohenwestedt alle Zugfahrten aus. Sie werden durch Busse ersetzt.
  • 2. auf 3. November: Zwischen 22 und 3 Uhr fahren zwischen Hohenwestedt und Heide keine Züge. Stattdessen verkehren Busse.
  • 9. bis 17. November: Wegen Brückenbauarbeiten fallen zwischen Neumünster, Hohenwestedt und Heide alle Zugfahrten aus und werden durch Busse ersetzt.

Husum – Bad St. Peter-Ording (RB64)

  • 27. auf 28. Oktober und 7. auf 8. November: Aufgrund von Bauarbeiten zur Instandhaltung der Infrastruktur fallen jeweils in der Nacht die Züge aus. Sie werden durch Busse ersetzt.

Wrist/Itzehoe – Hamburg-Altona (RB71) und Itzehoe – Hamburg Hbf (RB61)

  • 20. Oktober bis 2. November: In den Nachtstunden fallen auf verschiedenen Streckenabschnitten Züge aus, außerdem ändert sich der Fahrplan. Für ausfallende Zugfahrten richtet die Nordbahn einen Ersatzverkehr mit Bussen ein beziehungsweise bittet die Fahrgäste, zwischen Pinneberg und Hamburg die S-Bahn zu nutzen.

Kiel – Schleibrücke (RE72/RB73)

  • 31. Oktober bis 4. November: Vom 31. Oktober ab 22 Uhr bis zum 4. November um 5 Uhr fallen spätabends, nachts und frühmorgens zwischen Kiel, Eckernförde und Schleibrücke Süd Züge aus. Grund sind Brückenprüfungen. Es gibt einen Ersatzverkehr mit Bussen.
  • 18. bis 21. November: Für Instandhaltungsarbeiten an den Gleisen kommt es vom 18. November ab 2 Uhr bis zum 21. November um 6 Uhr spätabends, nachts und frühmorgens auf verschiedenen Streckenabschnitten zwischen Kiel, Eckernförde und Flensburg zu Fahrplanabweichungen und zum Ausfall von Zugfahrten. Stattdessen fahren Busse.

Kiel – Schleswig – Husum (RE74) / Kiel – Rendsburg (RB75)

  • 20. Oktober bis 30. November: Durch Bauarbeiten zur Instandhaltung der Infrastruktur gibt es abends, nachts und frühmorgens auf verschiedenen Streckenabschnitten Zugausfälle. Es fährt ein Ersatzverkehr mit Bussen.

Ein Bautrupp der Deutschen Bahn repariert Gleise.

Laut Nordbahn wirken sich die Bauarbeiten der Bahn zwischen Pinneberg und Hamburg jetzt auf die Strecke aus.

Ein Zug des Eisenbahnunternehmens AKN fährt an einer Haltestelle ein.

Bei der Eisenbahngesellschaft AKN fallen im südlichen Schleswig-Holstein viele Züge aus. Insgesamt soll es weniger Fahrten geben.

Einschränkungen bei Bahnbetreiber Erixx

Auch Erixx Holstein ist von den Bauarbeiten der Deutschen Bahn betroffen. Auf mehreren Strecken gibt es Einschränkungen. Das Eisenbahnverkehrsunternehmen liefert online einen Überblick zu den Baustellen und den Änderungen im Fahrplan. Die Servicenummer des Bahnbetreibers lautet (0451) 69 33 11 55.

Kiel – Lübeck – Lüneburg (RE83)

  • 1. August 2025 bis 30. April 2026: Noch voraussichtlich bis zum zweiten Quartal nächsten Jahres kommt es wegen der Generalsanierung der Bahn auf der Strecke RE83 zu Einschränkungen im Regionalverkehr. Alle Züge zwischen Mölln und Lauenburg (Elbe) entfallen laut Erixx, dafür fahren dann ersatzweise Busse.
  • 22. Oktober: Am Morgen fällt die jeweils erste Verbindung zwischen Lübeck Hbf und Mölln (Lauenburg) aus. Grund sind nächtliche Instandhaltungsarbeiten. Es gibt einen Ersatzverkehr mit Bussen.
  • 23. auf 24. Oktober: In der Nacht kommt es zu nächtlichen Teilausfällen zwischen Lauenburg (Elbe) und Lüneburg. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet.

Ein Mann kauft einen Fahrausweis an einem Fahrkartenautomaten der Deutschen Bahn.

Die Deutsche Bahn verspricht durch ihren neuen Fahrplan „zahlreiche Verbesserungen für die Fahrgäste“.

Gelber Koloss: Der Umbauzug "Heinrich, der Starke" verlegt neue Schienen.

Die Bahn steht vor gewaltigen Herausforderungen. Aber es gibt Menschen, die diese Mammutaufgaben anpacken.

Evelyn Palla

7 Min

Bei ihrer Vorstellung hat Bahnchefin Evelyn Palla von einem Neuanfang für die Kunden und Mitarbeitenden gesprochen. Die Bahn müsse schneller und besser werden.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 03.10.2025 | 09:30 Uhr