Das ist aktuell ziemlich krass.

Das Bruno-Plache-Stadion von Regionalliga-Spitzenreiter Lok Leipzig ist derzeit nahezu von der Außenwelt abgeschnitten. Grund: Die Connewitzer Straße, die große Zufahrtsstraße zum Stadion, ist derzeit in beide Richtungen von der Stadt voll gesperrt.

Grund: Die Fahrbahndecke wird grundlegend erneuert, weil diese Straße in Kürze als Umleitung genutzt werden muss. Denn: Die Prager Straße soll von April bis Mitte Dezember 2025 zwischen An der Tabaksmühle und Friedhofsgärtnerei inklusive der Haltestelle Südfriedhof zugunsten des öffentlichen Nahverkehrs ausgebaut und modernisiert werden.

Lesen Sie auchArbeiten sollen vor Risikospiel gegen BFC Dynamo beendet sein

Einzige Zufahrt zum Stadion ist über die Straße zum Förderturm möglich, vorbei am Gästeblock. Die nutzen aktuell vorrangig Spieler und andere Angestellte des Klubs. Günstig, dass an diesem Wochenende kein Heimspiel ist und stattdessen das Derby bei Chemie Leipzig (6. April) ansteht.

Immerhin: Am 10. April sollen die Arbeiten beendet sein. Hoffentlich. Denn bereits zwei Tage später steht das Risikospiel gegen den BFC Dynamo an.

Mega Straßenparade!: 300.000 Fans feiern Newcastle-TitelTeaser-Bild

Quelle: X @NUFC, @WilcoFtbl, @eurofootcom02.04.2025