An dieser Stelle findest du den Text-to-Speech Player
Um den TTS Player darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
externen Inhalt aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.
Supermärkte und Discounter senken die Preise für das Lieblingsgetränk der Deutschen.
Lidl und Aldi haben angekündigt, die Preise für Kaffee dauerhaft zu senken. Sowohl bei klassischen Bohnen als auch bei löslichem Kaffee wird es für Verbraucher nun spürbar günstiger.
Und auch Edeka zieht mit: „Bei EDEKA und Netto Marken-Discount senken wir die Verkaufspreise für alle Kaffee-Artikel unserer Eigenmarken in gleichem Umfang wie Aldi und Lidl“, so ein Sprecher des Supermarkt-Riesen.
► Nach sinkenden Rohstoffpreisen geben die Handelsketten die Entlastung direkt an ihre Kunden weiter – ein seltener Lichtblick in Zeiten hoher Lebenshaltungskosten. Kaffee bleibt damit auch weiterhin erschwinglich, was viele freuen dürfte: Mit durchschnittlich 163 Litern pro Kopf im Jahr ist das Heißgetränk das absolute Lieblingsgetränk der Deutschen.
Diese Kaffee-Produkte sind ab sofort günstiger:
Kaffee-Preise bei Lidl
Der erste Kaffee am Morgen schmeckt doch eigentlich am besten, wenn man richtig gut geschlafen hat. Sichern Sie sich den BILD-Schlaf-Pass und lernen Sie, wirklich das Beste aus Ihrer Nacht rauszuholen
Foto: a
Kaffee-Preise bei ALDI
Zigarette zum Kaffee? Werden Sie Ihr altes Laster los – mit der Rauchfrei-Hypnose von BILD und Jan Becker
Foto: Getty Images
Kaffee-Preise bei Edeka
Ein Stück Kuchen zum Kaffee ist was Tolles. Aber vielleicht möchten Sie Ihrer Süß-Lust einen Riegel vorschieben, wissen nur nicht, wie? Dann sichern Sie sich den Zuckerfrei-Pass und werden Sie zuckerfrei
Foto: BILD