FC Nürnberg kam zuletzt gegen Holstein Kiel zu einem 1:1-Unentschieden.
Angesichts der guten Heimstatistik (4-0-0) dürfte der 1. FC Kaiserslautern selbstbewusst antreten. Der Angriff der Heimmannschaft wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 18-mal zu. Sechs Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von Lautern. Der FCK ist im Fahrwasser und holte aus den jüngsten fünf Matches zwölf Punkte.
Auf fremden Plätzen läuft es für Nürnberg bis dato bescheiden – die Ausbeute beschränkt sich auf magere drei Zähler. Der Angriff ist beim Team aus Franken die Problemzone. Nur acht Treffer erzielten die Gäste bislang. Der FCN förderte aus den bisherigen Spielen zwei Siege, zwei Remis und fünf Pleiten zutage. Zuletzt gewann der FCN etwas an Boden. Zwei Siege und ein Unentschieden schaffte der 1. FC Nürnberg in den letzten fünf Spielen. Um das letzte Drittel der Tabelle zu verlassen, muss Nürnberg diesen Trend fortsetzen.
Insbesondere den Angriff des 1. FC Kaiserslautern gilt es für den 1. FC Nürnberg in Schach zu halten. Durchschnittlich lässt Lautern den Ball mehr als zweimal pro Partie im Netz zappeln. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Nürnberg schafft es mit acht Zählern derzeit nur auf Platz 15, während der FCK zehn Punkte mehr vorweist und damit den fünften Rang einnimmt. Der FCN trifft auf einen hartgesottenen Gegner. Lautern ging zur Sache und kassierte bereits 28 Gelbe Karten. Ist der 1. FC Nürnberg für den Schlagabtausch gewappnet?
Nürnberg geht eindeutig als Außenseiter in die Partie. Im Verlauf der Saison holte der FCN nämlich insgesamt zehn Zähler weniger als der 1. FC Kaiserslautern.
Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.