Vincenzo Grifo vom SC Freiburg bejubelt seinen Treffer gegen den FC Utrecht.

Stand: 23.10.2025 22:53 Uhr

Der SC Freiburg feiert gegen den FC Utrecht einen ungefährdeten Sieg und steht in der Tabelle der Europa League gut da. Vincenzo Grifo erlebte einen herausragenden Abend.

Den ersten Treffer, den Yuito Suzuki erzielte, leitete Vincenzo Grifo mit einem perfekten Zuspiel ein (20. Minute), der zweite gelang ihm per Traum-Freistoß selbst (45.): Der Freiburger Mittelfeldspieler war der überragende Akteur beim 2:0 (2:0) des Sport-Clubs gegen den FC Utrecht. Vor heimischen Publikum im Europa-Park Stadion ließ die Elf von Trainer Julian Schuster nahezu nichts zu und steht in der Tabelle der Europa League nach dem Sieg gegen Basel (2:1) und dem Unentschieden in Bologna (1:1) auf dem aussichtsreichen fünften Platz.

„Wenns läuft, dann läuft’s“, sagte Grifo nach dem Spiel gegenüber SWR Sport. „Ich fand, wir haben eine unglaublich gute erste Halbzeit gespielt.“ Auch, wenn Utrecht in der zweiten Hälfte stärker aufgekommen sei, sei es am Ende doch ein sehr verdienter Sieg gewesen.

Suzuki bringt Freiburg in Führung

Der Sport-Club war von Beginn an das spielbestimmende Team, hatte zunächst aber keine klaren Torchancen. In der 20. Minute setzte Vincenzo Grifo dann Christian Günter mit einem brillanten Pass auf der linken Seite in Szene. Der Außenverteidiger legte fast von der Grundlinie zurück in den Strafraum, wo Suzuki aus etwa neun Metern unter die Latte zur Führung traf.

Kurz darauf gelang Suzuki, der für Lucas Höler ins Team gerückt war, beinahe das 2:0. Seinen Schuss aus 18 Metern konnte Vasilis Barkas gerade noch über die Latte lenken (26.). Gegen Johan Manzambis Versuch mit dem linken Fuß wäre der Torhüter der Niederländer hingegen machtlos gewesen. Manzambi hatte sich mit einem Tänzchen im Strafraum durchgesetzt, traf aber nur die Latte, von wo aus der Ball gegen den Pfosten und dann ins Feld sprang.

Grifo mit Freistoß-Treffer

Noch vor der Pause erhöhten die spielfreudigen Freiburger. Grifo zirkelte einen Freistoß aus zentraler Position über die Mauer ins rechte Eck (45.). „Irgendwie hat es super funktioniert, habe den Ball gut erwischt und einen guten Zug dahinter gehabt“, sagte Grifo später. Es war der Schlusspunkt einer ersten Hälfte, in der der Sport-Club alles im Griff hatte. Von den Gästen, die mit zwei Niederlagen in die Europa League gestartet waren (0:1 gegen Lyon, 0:1 gegen Bergen), war wenig zu sehen.

Freiburg kontrolliert, Utrecht leicht verbessert

Nach der Halbzeit schalteten die Freiburger ein paar Gänge zurück, Utrecht mit Stürmerstar Sébastien Haller zeigte sich spielerisch leicht verbessert. Dennoch war der SC am 3:0 näher dran als die Gäste am Anschlusstreffer. Maximilian Eggestein hatte eine der größten Gelegenheiten, als er in der 59. Minute im Strafraum seinen Gegenspieler ausspielte, aber aus wenigen Metern am heranstürmenden Barkas scheiterte. Größere Höhepunkte bot die Partie im zweiten Durchgang nicht mehr, es blieb beim verdienten 2:0.

Die nächsten Partien des SC Freiburg

Die Freiburger sind am kommenden Europa-League-Spieltag zu Gast bei OGC Nizza (06.11., 18:45 Uhr). In der Bundesliga spielt der SC am Sonntag (26.10., 15:30 Uhr) bei Bayer 04 Leverkusen.

Sendung am Fr., 24.10.2025 6:00 Uhr, SWR Aktuell am Morgen, SWR Aktuell

Südwestrundfunk