Wo früher die Tequila Bar war, zieht neues Nachtleben ein: Am Samstag eröffnet die Lerche 22 offiziell ihre Türen – mit dem Grand Opening des Chaos Disco Club, präsentiert von Leif Müller und Chief Queef.
Hinter dem temporären Pop-up-Club bis April stehen bekannte Namen der Stuttgarter Kulturszene: Felix Klenk (Suessholz-Bar, Westallee), Matthias Mettmann (Im Wizemann) und Timo Kastl (ehemals Wagenhallen).
Ein Traum für Stuttgarts Subkultur
Das Team der Lerche 22: Roya Fitz, Matthias Mettmann, Alisa Eisele, Dimitrios Minoudis, Elmira Gasanova, Felix Klenk, Robiel Tesfazion, Hannah Japes, Martin Labacher Foto: Saeed Kakavand
Gemeinsam wollen sie der Innenstadt neues subkulturelles Leben einhauchen. Geplant sind erst mal Clubabende, aber das Kellergewölbe hat Potenzial für vielerlei Veranstaltungen.
Der Name erinnert an die erste Filiale des legendären Plattenladens „Lerche“, der hier 1959 entstand. Die „22“ steht für die Hausnummer in der Königstraße 22. Der über 1000 Quadratmeter große Gewölbekeller bietet mehrere Dancefloors, Bars – und einen besonderen Bonus: kein Handyempfang. Statt Storys zählt hier wieder das echte Feiern. Wer etwas Süßes oder sogar Merchandise der Lerche 22 möchte, der wird am kleinen Späti fündig.
Die Lerche 22 hat ab sofort donnerstags bis samstags geöffnet und verspricht ein vielseitiges Programm quer durch alle Genres.