Hamburger Starkoch
Tim Mälzer verrät sein Lieblingsrezept für Pizza
24.10.2025 – 10:52 UhrLesedauer: 2 Min.
Tim Mälzer (Archivfoto): Der Starkoch wurde durch verschiedene TV-Formate bekannt. (Quelle: Reinhard Hunger)
Döner, Pasta – und Pizza. Wenn es um die Lieblingsessen der Deutschen geht, dann darf der italienische Klassiker nicht fehlen. Starkoch Tim Mälzer verrät jetzt sein bestes Rezept.
Er ist aus der TV-Landschaft kaum noch wegzudenken und weiß, wie man gutes Essen einfach macht: Tim Mälzer. In der ARD-Reihe „Lebensmittel-Check mit Tim Mälzer“ hat der Hamburger Starkoch jetzt sein persönliches Lieblingsrezept für Pizza vorgestellt – klassisch mit Hefe, fruchtigen Tomaten, Salami und Mozzarella. Kein Trendgericht, kein Firlefanz – sondern ehrliche Küche, wie Mälzer sie liebe, heißt es.
Und so lautet das Grundrezept, das je nach Geschmack noch mit weiteren Zutaten kombiniert werden kann: Für vier Pizzen braucht man einen halben Würfel Hefe, 500 Gramm Mehl, Salz, Olivenöl und lauwarmes Wasser. Die Hefe wird in Wasser aufgelöst, dann mit Mehl, Salz und Öl verknetet – per Hand etwa zehn Minuten, bis der Teig glatt ist.
Danach ruht er zwei Stunden unter einem feuchten Tuch, bis er sein Volumen verdoppelt hat. Anschließend noch einmal kurz durchkneten, in vier Kugeln teilen und weitere 30 Minuten ruhen lassen.
Der Backofen wird auf etwa 200 Grad vorgeheizt – idealerweise mit Pizzastein, falls dieser vorhanden sein sollte. Die Teigkugeln werden auf einer mit Mehl bestreuten Fläche ausgerollt, auf Backpapier gelegt und mit Tomatensauce bestrichen. Darauf kommen je Pizza etwa vier bis fünf Scheiben Salami und zerrissener Mozzarella. Jede Pizza wird 10 bis 15 Minuten gebacken, bis der Boden knusprig und der Käse goldgelb ist, verrät Mälzer.
Tim Mälzer ist einer der bekanntesten Köche Deutschlands. Der gebürtige Hamburger lernte sein Handwerk in London, bevor er mit der TV-Sendung „Schmeckt nicht, gibt’s nicht“ bundesweit bekannt wurde.
Heute betreibt er mehrere Restaurants, darunter die „Bullerei“ in der Hamburger Schanze, und steht regelmäßig für TV-Formate wie „Kitchen Impossible“ oder „Mälzers Meisterklasse“ vor der Kamera. Auch für die ARD ist er aktuell unterwegs und testet im „Lebensmittel-Check“ zahlreiche Produkte.
