Der internationale Zugverkehr zwischen Dresden und Prag ist von Sonntag an für zwei Wochen unterbrochen. Grund sind Bauarbeiten zwischen Bad Schandau und Schöna, wie die Deutsche Bahn mitteilte. Bis zum 8. November müssen Reisende in Dresden beziehungsweise Ústí nad Labem aus dem Eurocity aus- und in Ersatzbusse umsteigen. Die Busse halten im Gegensatz zum Zug nicht in Bad Schandau und Děčín.

Im Regionalverkehr ist zwischen Bad Schandau und Schöna derzeit ohnehin nur die Nationalparklinie U28 unterwegs. Hier fahren in den kommenden zwei Wochen zeitweise Ersatzbusse zwischen Rathmannsdorf und Děčín. Schönau ist dann mit Fähre ab Hřensko zu erreichen, Krippen mit dem Regionalbus. Der Grund: Bei der Sanierung der stark genutzten Strecke im Elbtal steht der nächste Abschnitt an. Dafür werden Bauweichen eingesetzt, Oberleitungen verschwenkt und der Bahndamm abschnittsweise umgebaut.

Einschränkungen auf der Sachsenmagistrale zwischen Hohenstein-Ernstthal und Zwickau

Auf massive Einschränkungen mit Busersatzverkehr müssen sich auch Fahrgäste auf der Sachsenmagistrale zwischen Dresden und Hof einstellen, wie die Mitteldeutsche Regiobahn mitteilte. Von Dienstag bis Sonnabend werden die Züge der Linie RE3 und RB30 zwischen Hohenstein-Ernstthal und Mosel beziehungsweise Zwickau Hauptbahnhof durch Busse ersetzt. Grund sind Bauarbeiten der Deutschen Bahn. Um Anschlüsse zwischen Ersatzbussen und den Zügen zu erreichen, wurden auch Fahrzeiten der Zügen angepasst.

Bis 12. Dezember kommt es auf beiden Linien ferner zu Fahrplanabweichungen im Abschnitt Chemnitz – Wüstenbrand sowie zwischen Dresden und Tharandt.

Die Intercity-Züge der Linie Chemnitz – Rostock werden nach Angaben der Deutschen Bahn vom 7. bis 17. November ohne Halt über Döbeln und Riesa umgeleitet, die Halte in Dresden entfallen.